Windows 11-Updates sind längst Alltag, denn Microsoft verteilt immer wieder optionale und auch verpflichtende Aktualisierungen. Ein solches Update (der optionalen Sorte) sorgt seit Kurzem für einige Aufregung, denn es bringt Werbung ins Startme…
Das kommende iPhone-Betriebssystem soll eine noch nie dagewesene Dimension erreichen. Dazu spricht Apple auch mit externen Firmen und möchte deren KI-Lösungen in ihr eigenes Ökosystem integrieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Schutz…
Es gibt viele Umschreibungen für Reklame, darunter Kundeninformation und Produktempfehlung. Doch in der Regel ist und bleibt das eines: Werbung. Auch Microsoft versucht sich gerne an diesem Spagat, doch mittlerweile gibt man ganz offen zu, was …
MS-DOS 4.0 ist jetzt Open-Source. Microsoft und IBM haben gemeinsam den Quellcode der alten DOS-Version unter eine Lizenz für freie Software gestellt. Gleichzeitig hat man eine frühe und sehr spezielle Betaversion des alten Betriebssystems öffe…
Mit einem Verfahren, dass Microsoft schon seit Längerem bei Windows 11 einsetzt, werden nun auch Updates für Windows 10 22H2 deutlich kleiner. Besonders bei schlechter Internetanbindung verringern sich die Downloadzeiten damit deutlich. (Weit…
Microsoft legt erneut Hand an Windows 10 und veröffentlicht mit dem Patch KB5036979 ein weiteres Update für Version 22H2. Mit ihm landen unter anderem Benachrichtigungen für Microsoft-Konten in den Einstellungen und verbesserte Widgets auf d…
Microsoft stellt ab sofort neue Updates für Windows 11 23H2 und 22H2 zum Download bereit. Mit dem optionalen Patch KB5036980 werden unter anderem Neuerungen am Startmenü, an den Einstellungen und den Widgets eingeführt. Mehr Details dazu im …
Der chinesische Konzern Huawei beabsichtigt, sich nicht mehr länger damit zu begnügen, mit seiner HarmonyOS-Plattform den eigenen Heimatmarkt zu versorgen. Auch international soll expandiert werden, was einen Angriff auf Android und iOS bedeu…
TV-Geräte von Hisense scheinen über eine etwas unglücklich implementierte Funktion Probleme auf Windows-Rechnern verursachen zu können. Dabei werden die Computer letztlich mit einer Flut an UUIDs in die Knie gezwungen. (Weiter lesen)
Den Testern der aktuellsten Windows 11 24H2-Builds fällt auf, dass bei Microsoft aktuell ständig an den Stellschrauben für die Überprüfung der Systemanforderungen gedreht wird. Bestimmte Prozessoren sollen zukünftig komplett außen vor bleiben -…