Kategorie: Betriebssystem

Kantar: Windows Phone ist tot, wir leben in einer „Zwei-OS-Welt“

Windows 10 Mobile, Windows 10 Smartphone, Moly PCPhone, Coship Moly, PCPhone
Es ist natürlich keine wirklich neue Erkenntnis, dass das mobile Microsoft-Betriebssystem bzw. die dazugehörigen Windows Phones inzwischen praktisch non-existent sind, aber nun hat auch noch Kantar Worldpanel die Microsoft-Bemühungen in diese Richtung für gescheitert erklärt. Man stellt fest: „iOS und Android drängen in eine Welt zweier (mobiler) Betriebssysteme.“ (Weiter lesen)

Windows 10 Creators Update wird nun in den OS-Einstellungen beworben

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Update, Creators Update, Einstellungen, Windows 10 Creators Update, Ankündigung
In etwa einem Monat ist es wohl soweit, Microsoft wird das Creators Update für die Öffentlichkeit freigeben. Derzeit wird der 11. April als Launch-Datum gehandelt (das ist auch der zweite Dienstag des Monats). Dass der Veröffentlichungstermin näher rückt, kann man auch daran sehen, dass Microsoft inzwischen in den Einstellungen von Windows 10 Werbung dafür macht. (Weiter lesen)

Windows 10 Build 15058 ist da: letzte Preview des „Creators Update“?

Tablet, Windows 10, China, 2-in-1, Windows Tablet, Teclast, Apollo Lake, Teclast X3 Plus
Microsoft hat nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der letzten offiziellen Vorabversion von Windows 10 die neue Windows 10 Insider Preview Build 15058 für Tester im Fast-Ring auf dem PC veröffentlicht. Bei der neuen Build konzentriert man sich auf die Beseitigung von Fehlern, schließlich ist das „Creators Update“ fast fertig. (Weiter lesen)

Microsofts Doppel-Patch-Day Februar/März ist jetzt verfügbar

Patch-Day, Microsoft Patch Day, Windows Logo, Pflaster
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und diesen Monat gleich noch nachgeholt, was im vergangenen Monat durch einen Fehler im Updatesystem auf der Strecke blieb. Heute gibt es nun endlich wieder wichtige Patches. 18 Updates warten nun auf die Nutzer, zehn davon schließen kritische Sicherheitslücken. (Weiter lesen)

Creators Update: Windows 10 bekommt stark verbesserten Defender

Windows 10, Antivirus, Windows Defender, Defender, Windows Antivirus
Microsofts im Betriebssystem integrierte Sicherheitssuite ist immer wieder einiger Kritik ausgesetzt, das Redmonder Unternehmen versucht deshalb umso intensiver, den Windows Defender zu verbessern. Auch im Creators Update wird es entsprechende Verbesserungen geben, darunter neue Sensoren für Speicher und Kernel. (Weiter lesen)

Apples App Store zu restriktiv: Entwickler zieht wütend seine Apps ab

Apple, Apps, App Store, Mac App Store
Unter anderem durch strenge Vorgaben an Entwickler hat Apple dafür gesorgt, dass sein App Store der erfolgreichste der Welt wurde. Wie jetzt ein Entwickler betont, verhindert das restriktive Verhalten aber auch Innovation – Grund genug, seine Apps aus dem Store zu entfernen. (Weiter lesen)

Windows 10 Creators Update: Diese Woche gibt es RTM-Kandidaten

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Update, Windows 10 Creators Update, Windows 10 Version 1703
Das auch unter seinem Codenamen Redstone 2 bekannte Creators Update für Windows 10 geht in die absolute Endphase seiner Entwicklung: In dieser Woche soll der Microsoft-interne Sign-Off-Prozess beginnen, dieser soll dann zu mehreren RTM-Anwärtern führen. Daraus wird dann ein Release-Kandidat ausgewählt, diesen sollen Insider dann nächste Woche zum Testen bekommen. (Weiter lesen)

Windows 10: Microsoft stellt OneDrive-App für Xbox One zur Verfügung

Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat die App des hauseigenen Cloud-Dienstes OneDrive aktualisiert, sodass diese nun als eine Anwendung der Universal Windows Platform (UWP) bereitgestellt wird. Somit kann die vom PC und vom Smartphone bekannt…

Auf manchen High-End-Smartphones wurde Malware vorinstalliert

Google, Android, Malware, Schadsoftware
Trotz des als sicher geltenden Linux-Kernels handelt es sich bei Googles mobilem Betriebssystem Android um keine sichere Software. Neben einer Vielzahl von Geräten, die mit veralteten Android-Versionen betrieben werden, sind wohl auch High-End-Geräte anfällig für bösartige Malware. (Weiter lesen)