Google hat heute angekündigt, dass schon bald auch Smartphones von HTC, Huawei, Samsung und Sony mit dem Google-Now-Nachfolger „Google Assistant“ ausgestattet werden. Dazu startet der Konzern bereits in der kommenden Woche ein Update für Nougat– und Marshmallow-Geräte. (Weiter lesen)
Über Monate hinweg zogen sich die Probleme mit den Akkus von Apples iPhone 6- und 6s-Modellen. Die Geräte schalteten sich trotz genügender Akku-Restladung unvorhergesehen aus, häufig, wenn man in der Kälte unterwegs war. (Weiter lesen)
Huawei hat heute auf dem Mobile World Congress 2017 seine neuen Flaggschiff-Smartphones Huawei P10 und Huawei P10 Plus vorgestellt. Mit den Geräten will man sich weiter als Premium-Anbieter etablieren und führt neben neuer Technik auch eine überarbeitete Ausgabe der Leica-Dual-Kamera ein. (Weiter lesen)
Google warnt erneut vor einer Sicherheitslücke des Software-Riesens Microsoft, die seit über 90 Tagen nicht behoben wurde. Nach dieser Schonfrist hatten sich Konzerne darüber geeinigt, solche Fälle öffentlich zu machen. (Weiter lesen)
Nach zwei Wochen ohne eine neue Vorabversion für das Windows 10 Creators Update hat Microsoft soeben ein neues Build für den Fast Ring des Windows Insider Programms freigegeben. Versionsnummer 15042 gibt es nur für Desktop-PC und dort vorerst auch nur für 64bit. (Weiter lesen)
Nutzer des mobilen Betriebssystems von Google haben dieser Tage ein Update erhalten, das den bisherigen (SMS-)Messenger umbenennt, da diese App nun den Namen Android Messages trägt. Die „neue“ Anwendung soll zum Standard bei mehr als 20 Herstellern werden, damit will Google endlich auch zu Relevanz in Sachen Messaging kommen. (Weiter lesen)
Microsoft befindet sich derzeit im Endspurt der Arbeit am Creators Update für Windows 10, die auch als Redstone 2 bekannte Aktualisierung wird aller Wahrscheinlichkeit nach im April veröffentlicht. Auch der weitere Fahrplan ist grob bekannt, Ende des Jahres soll dann Redstone 3 folgen. Und dazu gibt es nun erste Lebenszeichen. (Weiter lesen)
Microsofts Tochterunternehmen Mojang hat heute überraschenderweise die Minecraft: Pocket Edition für Windows 10 Mobile veröffentlicht. Es ging nun schneller als erwartet. Die App steht für (ehemalige) Spieler der Windows-Phone-Version als Gratis-Update zur Verfügung, ansonsten kostet die neue App 6,89 Euro. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute in einem ausführlichen Bericht neue Funktionen vorgestellt, die es jetzt in die Mail- und Kalender-Apps von Windows 10 schaffen werden. Die Updates werden nach du nach erscheinen. Einige Neuerungen hatte der Konzern vorab bereits mit einem Test- Publikum ausprobiert. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft scheint sich auf die Veröffentlichung neuer Mitglieder der Surface-Reihe vorzubereiten: Neben dem aktuellsten Tablet des Konzerns, dem Surface Pro 4, wurde auch noch das Vorgängermodell, das Surface Pro 3, offiziell vertrieben. Dies scheint sich jetzt wohl langsam zu ändern. (Weiter lesen)