Der US-Amerikanische Hersteller General Mobile, genauer gesagt die türkische Niederlassung davon, hat auf dem Mobile World Congress 2017 ein neues Smartphone vorgestellt, welches mit guter Verarbeitung zu einem sehr niedrigen Preis überzeugen soll. Das Gerät gehört dem Android One-Programm von Google an und wird daher schneller mit Aktualisierungen versorgt. Trotz eines voraussichtlich niedrigen Preises sind einige Premium-Features wie beispielsweise ein Fingerabdruck-Sensor verbaut. … (Weiter lesen)
Der Spielmodus von Windows 10 wird gemeinsam mit dem Creators Update verteilt, das wird wohl im April der Fall sein. Derzeit wird das Feature noch getestet und auf der Game Developers Conference in San Francisco hat Microsoft den Spielemodus auch dem Fachpublikum näher vorgestellt und interessante Informationen dazu abgeliefert. (Weiter lesen)
Im vergangenen Herbst hat Microsoft die Unified Update Platform (UUP) angekündigt. Damit können Aktualisierungen schneller heruntergeladen werden, weil die Download-Pakete signifikant kleiner werden. Der Redmonder Konzern arbeitet weiter daran, UUP umzusetzen und hat angekündigt, dass Insider-Updates bald weniger als 1 Gigabyte groß sein werden. (Weiter lesen)
Die Windows 10 Mobile Insider-Preview Build 15043 wird nun auch über den sogenannten Slow Ring des Insider-Programms verteilt. Hierbei handelt es sich um die erste neue Version, die seit einem längeren Zeitraum auch für Nutzer des Slow Rings zur Verfügung gestellt wurde. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikkonzern hat ein neues Outdoor-Smartphone vorgestellt, welches bereits im April auf den Markt gebracht werden soll. Das Mittelklasse-Smartphone ist sowohl gegen Wasser und Staub als auch extreme Temperaturen geschützt und ist nach US-Militärstandards zertifiziert. (Weiter lesen)
Das Spieledistributionsnetzwerk Steam ist ein guter Indikator für die Verbreitung von Hard- und Software. Dabei sind PC-Gamer allerdings Technik-affiner als der durchschnittliche Anwender, weshalb der Anteil an Windows 10-Nutzern höher ist als im weltweiten Durchschnitt aller Nutzergruppen. Dennoch ist das aktuelle Betriebssystem wieder unter die magische 50%-Grenze gefallen. (Weiter lesen)
Microsoft hat in der Nacht auf heute für PCs wieder eine neue Windows 10-Preview-Version im Fast Ring veröffentlicht. Der Build mit der Versionsnummer 15046 steht ab sofort zum Download bereit. Erwartungsgemäß sind die Neuerungen nicht allzu zahlreich, schließlich sind die Arbeiten am Creators Update längst in der Zielgeraden. (Weiter lesen)
Microsoft bietet mit dem Windows Script Host eine Schnittstelle in seinem Betriebssystem an, die durch das Ausführen entsprechender Skripte zum Beispiel die Automatisierung häufig wiederkehrender Arbeitsschritte ermöglicht. (Weiter lesen)
Nachdem bereits gestern erste Hersteller ihre Hardware auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona präsentiert hatten, hat Lenovo nun das neue Line-Up der Yoga-Convertibles vorgestellt. Während das Lenovo Yoga 720 schon am High-End-Bereich kratzt, ist das Yoga 520 eher für den alltäglichen Einsatz konzipiert. Beide Geräte bieten Platz für eine dedizierte Grafikkarte. (Weiter lesen)
Microsoft hat für das nächste Windows 10 Update bereits eine ganze Reihe von Sicherheitsfunktionen vorgestellt. Jetzt wurde in einer Preview für das so genannte Windows Creators Update noch ein interessantes Feature entdeckt: Eine Einstellung, die es dem Nutzer nur erlaubt, Apps aus dem Store und damit aus einer geprüften Quelle zu installieren. (Weiter lesen)