Schon mit dem Creators Update wurden in Windows 10 viele Verbesserungen umgesetzt. Neben Änderungen wie Paint3D, Nachtmodus oder Windows 10 Game Mode gehört auch der neue Windows Sonic Sound Raumklang dazu, den man auf Wunsch aktivieren kann. W…
Die Idee eines Smartphones mit Ubuntu-Betriebssystems wurde vielfach wohlwollend und gespannt aufgenommen. Letztlich endete das Projekt aber in einem umfassenden Scheitern. Einer der Entwickler erklärte nun, an welchen Stellen eine ganze Menge Sachen schief gelaufen sind. (Weiter lesen)
Microsoft bereitet sich derzeit auf die Veröffentlichung eines neuen Feature-Updates für die Xbox One vor. Das Redmonder Unternehmen hat nun eine weitere Vorab-Version (Build 15063.4073) veröffentlicht, welche den im sogenannten Alpha-Ring registrierten Nutzern des Xbox Insider-Programms zur Verfügung gestellt wurde. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für die Sicherheitslücke in der Malware Protection Engine herausgegeben. Das Update schließt eine Sicherheitslücke, die durch Google-Mitarbeiter Tavis Ormandy entdeckt wurde und in den Windows Sicherheits-Tools eine Remote-Code-Ausführung außerhalb der Sandbox zugelassen hatte. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein Problem: im Lauf dieser Woche ist offenbar ein Teil des Quellcodes von Windows 10 an die Öffentlichkeit gelangt. Zwar handelt es sich dabei „nur“ um einen recht überschauberen Teil, doch die Redmonder sind dennoch in höchster Alarmbereitschaft und haben bereits erste Gegenmaßnahmen ergriffen. (Weiter lesen)
Microsoft behauptet im Zusammenhang mit Windows 10 S ziemlich selbstbewusst, dass die neue Variante seines Betriebssystems gegen alle aktuell bekannten Varianten von Ransomware unanfällig ist. Sicherheitsexperten haben jetzt dokumentiert, dass das Gegenteil der Fall ist – auch wenn der Aufwand größer ist. (Weiter lesen)
Microsoft hatte seine neue „Whiteboard“ genannte App auf dem Surface-Pro-Event im Mai erstmals gezeigt. Damals kündigte man die Verfügbarkeit des Programms für den weiteren Jahresverlauf an. Jetzt ist eine frühe Version von Microsoft Whiteboard ins Internet gelangt, so dass das neue Tool für PCs mit Stylus-Unterstützung schon jetzt ausprobiert werden kann. (Weiter lesen)
Der Codename des mobilen Betriebssystems von Google sorgt immer wieder für Spekulationen und gelegentlich auch für Kontroversen. Klar ist derzeit nur, dass die nächste Android-Hauptversion mit dem Buchstaben O beginnen wird, gesetzt ist außerdem (wie immer), dass es eine Süßspeise sein wird. (Weiter lesen)
In Windows 10 gibt es jede Menge störender Werbung. Ob in Installationen nach einem Upgrade, bei vorinstallierten PCs von der Stange oder bei teuer erkauften Einzelplatzlizenzen. Wir zeigen, wie man die Werbung abschalten kann. (Weiter l…
Die letzten Tage hat Microsoft in Bezug auf Windows 10 und die Insider Preview in gewisser Weise etwas Luft geholt, in der Nacht auf heute haben die Redmonder aber wieder eine Vorschauversion freigegeben. Diese bietet auch zahlreiche echte Neue…