Kategorie: Betriebssystem

Windows 10 Timeline und Cloud-Clipboard noch nicht im Herbst-Update

Microsoft, Windows 10, Preview, Fall Creators Update, Build 16199
Das von Microsoft auf der BUILD 2017 Entwicklerkonferenz stolz präsentierte Windows Timeline-Feature und das Cloud-Clipboard verspäten sich. Die Funktionen, welche es Nutzern ermöglicht Aktivitäten im System und in Apps chronologisch zu verwalten und die Zwischenablage in der Cloud zu nutzen, werden erst zu einem späteren Zeitpunkt fertig. (Weiter lesen)

Windows 10: So wird der Schutz vor Ransomware funktionieren

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Sicherheit, SemperVideo, Ransomware, Fall Creators Update
Der Software-Konzern Microsoft hat kürzlich mitgeteilt, dass mit dem kommenden Fall Creators Update von Windows 10 ein neues Feature erscheint, das die Daten der Nutzer besser vor erpresserischen Ransomwares schützen soll. Dafür soll bei festgelegten Ordnern definiert werden können, welche Anwendungen überhaupt auf die enthaltenen Dateien schreibend zugreifen können. (Weiter lesen)

Microsoft: Indien drängt zu „Wegwerfpreis“-Rabatten für Windows 10

Microsoft, Logo, Indien
Nach den jüngsten Ransomware-Attacken durch WannaCry und NotPetya drängt Indiens Regierung Microsoft zu einer einmaligen Rabattaktion für Win­dows 10. Die mehr als 50 Millionen Windows-Nutzer des Landes sol­len so zu einem Upgrade von älteren Windows-Versionen motiviert werden. Für Microsoft könnte die Aktion ziemlich teuer werden. (Weiter lesen)

Windows 10: Fall Creators Update hat jetzt auch eine Versionsnummer

Microsoft, Windows 10, Design, Interface, Ui, Oberfläche, Benutzeroberfläche, User Interface, Redstone 3, Windows 10 Redstone 3, Fall Creators Update, Fluent Design System, Fluent, Outlook Mail, Microsoft Fluent Design System, Fluent Design
Ein Update für Windows 10 durchläuft in Bezug auf den Namen mehrere Phasen, es hat einen Codenamen, einen Marketingnamen und eine „technische“ Versionsnummer. Im Fall des nächsten für Herbst 2017 vorgesehenen Updates mit dem Codenamen Redstone 3 ist nun auch die Versionsnummer aufgetaucht, eine echte Überraschung ist sie allerdings nicht. (Weiter lesen)

Schwerwiegende Lücke bedroht aktuell sehr viele Linux-Systeme

Logo, Linux, Maskottchen, Pinguin
Nahezu alle Linux-Systeme waren über die letzten zwei Jahre hinweg anfällig gegen Exploits, die einen zentralen Dienst ins Visier nahmen. Angreifer konnten die Schwachstelle nutzen, um im einfachsten Fall die Systeme abstürzen zu lassen – oder auch um eigenen Code in diese einzuschleusen und auszuführen. (Weiter lesen)

Neuer Rekord: 51,23 Prozent aller Steam-Nutzer verwenden Windows 10

Steam, Valve, Spieleplattform
In den vergangenen Monaten ist der Anteil der Nutzer, die Windows 10 auf ihrem Computer verwenden, bei Steam fortlaufend gesunken. Doch nun scheinen viele Spieler erneut von dem Microsoft-Betriebssystem überzeugt worden zu sein, sodass der Anteil jetzt wieder steigen konnte. (Weiter lesen)

Neue Pop-Up-Erinnerung: Privatsphäre-Einstellung und Windows-Updates

Windows 10, Windows Threshold, Threshold, Windows
Microsoft startet eine neue Kampagne, um Windows-Nutzer stärker auf die Privatsphäre-Einstellungen im Betriebssystem zu sensibilisieren. Seit über einem Jahr läuft die Debatte der Datenschutz-Einstellungen schon, nun werden künftig alle Anwender die noch nicht auf das Creators Update aktualisiert haben per Erinnerung gebeten, ihre Einstellungen zu checken. (Weiter lesen)

Google Triangle: Experimentelle App überwacht mobilen Datenhunger

Google, App, Beta, Triangle
Google hat aus seinen Experimental-Laboren eine neue App für Android an den Start gebracht. Die App heißt Triangle und bringt eine Funktion mit, die man sich eigentlich direkt im OS wünscht: Sie überwacht den mobilen Datenhunger von Apps und kann jeder App ein bestimmtes Kontingent zuweisen. (Weiter lesen)

Samsung: Galaxy Note 8 soll in zwei Speicher-Varianten erscheinen

Samsung, Logo, Samsung Logo
Das kommende Flaggschiff-Smartphone des südkoreanischen Herstellers Samsung wird voraussichtlich in zwei unterschiedlichen Speichergrößen ausgeliefert werden. In den vergangenen Wochen tauchten Gerüchte auf, die auf lediglich eine einzige Version Android-Geräts hingedeutet haben. (Weiter lesen)

Jeder kann testen: Öffentliche Beta von macOS High Sierra gestartet

Apple, Sierra, macOS Sierra, Mac OS High Sierra
Seit den gestrigen Abendstunden hat Apple die erste öffentliche Vorabversion des neuen Mac-Betriebssystems zur Verfügung gestellt. Wie üblich ist diese für alle freigegeben, die an dem Public Beta Program des Konzerns teilnehmen. (Weiter lesen)