Auch Australien startet jetzt seine Gespräche mit den diversen Unternehmen, die verschlüsselte Messenger-Dienste anbieten, um eine Hintertür für Behörden einzufordern. Wie die Nachrichtenagentur AAP berichtet, steht jetzt ein Treffen zwischen Apple und dem Justizminister an. (Weiter lesen)
Die Zeiten, in denen Windows auf Smartphones auch nur im Ansatz eine gewisse Bedeutung für den weltweiten Markt für Mobilgeräte hatte, sind nun endgültig vorbei. Nachdem Microsoft selbst die mobilen Varianten seines Betriebssystems in ihrer aktuellen Form schon vor Monaten abgeschrieben hat, erreicht diese Realität nun auch den Massenmarkt. Windows auf Smartphones ist praktisch tot. (Weiter lesen)
Die auf die Nutzung auf Notebooks und Desktops ausgelegten Android-Variante Remix OS wird eingestellt. Wie der Hongkonger Hersteller Jide überraschend ankündigte, wird es keine weiteren Updates für das Desktop-Android geben. Man wolle sich komplett aus dem Konsumenten-Bereich zurückziehen und sich auf Business-Software konzentrieren. (Weiter lesen)
Damit es nicht zu ungewollten Assoziationen kommt: Microsoft hat sich dazu entschlossen den Namen des nächsten Windows-10-Updates in einigen englischsprachigen Ländern noch einmal zu ändern. So wird aus dem Fall Creators Update nun das „Autumn“ Creators Update. (Weiter lesen)
Microsoft hat erneut Updates für Outlook zurückgezogen. Informationen dazu liefert der Konzern allerdings nicht. Es ist ein weiteres Indiz für die anhaltenden Probleme des Clients, den mit den Outlook-Updates ging zuletzt so einiges schief. (Weiter lesen)
Bereits im Juni hatte Microsoft den zuvor lang angekündigten Schritt eine Vielzahl an Änderungen für die mobilen Skype-Apps umzusetzen abgeschlossen und Updates veröffentlicht. Nun rudert der Konzern zurück, da Nutzer die neue Version hassen – es wird wieder Veränderungen geben. (Weiter lesen)
Microsoft hat wie angekündigt heute für alle Windows Insider die zweite Runde im großen Bug Bash für das Windows 10 Fall Creators Update freigegeben. Angemeldete Nutzer sind aufgerufen, noch bis zum 23. Juli die gestellten Aufgaben zu lösen und sich so an der Fehlerjagd vor der Fertigstellung des nächsten großen Windows-Update zu beteiligen. (Weiter lesen)
Obwohl das Redmonder Unternehmen Microsoft erst vor wenigen Tagen angekündigt hat, dass an der Fehlerbehebung eines im Zusammenhang mit dem neuen Surface Pro bekannten Problems gearbeitet wird, ist bereits heute ein Firmware-Update für das Gerät erschienen. (Weiter lesen)
Das nächste Google-Smartphone Pixel XL 2 ist derzeit zweifellos in Vorbereitung und vor einigen Tagen hat sich das Gerät auch erstmals gezeigt. Nun folgen weitere Informationen zur Technik, darunter die Angabe, dass das das Gerät ein Ambient-Display mit Always-On-Funktionalität mitbringen wird. (Weiter lesen)
Das Insider-Programm ist den meisten Microsoft-Nutzern ein Begriff, das Redmonder Unternehmen bietet derartige Vorschauversionen für alle nur denkbaren Systeme und Anwendungen an, darunter Windows 10 und Office. Nun kommt auch Windows Server dazu, das Spezial-Betriebssystem hat vor kurzem seinen ersten Vorab-Build erhalten. (Weiter lesen)