Ein Sicherheitsforscher hat eine schon mindestens fünf Jahre alte Mac-Malware entdeckt, mit der Nutzer ausspioniert werden können. Der Fruitfly genannte Schädling betätigt sich als Tastatur-Keylogger und kann Webcam-Aufnahmen und Screenshots via Internet an einen Überwachungs-Server schicken. Welchem Zweck die Malware diente, ist bislang nicht klar. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute zwar keine neue Insider-Version von Windows 10 veröffentlicht, kündigte dafür aber eine für die Tester sicherlich höchst interessante Neuerung an. Künftig können sie aus gleich zwei topaktuellen Insider-Builds wählen, um wirklich die allerneusten Entwicklungen auszuprobieren. (Weiter lesen)
Apple hat nach der gestrigen Veröffentlichung der vierten iOS-11-Beta für Entwickler nun auch eine neue Test-Version für Endnutzer herausgegeben. In der mittlerweile dritten öffentlichen Vorab-Version für das neue iOS geht es dieses Mal aber fast ausschließlich um Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)
Microsofts Betriebssystem Windows 10 feiert diese Woche seinen zweiten Geburtstag und das ist natürlich ein guter Anlass für diverse Zwischenfazits. Ein solches ist die Frage, wie sich das OS im Geschäftsbereich schlägt. Und die kurze Antwort ist: Nicht schlecht, Windows 7 ist aber immer noch weit vorne. (Weiter lesen)
Laut einer Liste von überholten Features im Windows 10 Fall Creators Update scheinen die Tage des Windows Malprogramms Paint zwar gezählt zu sein. Wie inzwischen bekannt wurde, wollen die Redmonder MS Paint aber als optional installierbare Windows Store App weiter am Leben erhalten. Wann Paint im Windows Store erscheint, ist aber nicht bekannt. (Weiter lesen)
Wie Google heute bekannt gab, steht die Android O Developer Preview 4 ab sofort für unterstützte Geräte zur Verfügung. Die erfreuliche Nachricht: Mit der Ankündigung der letzten Entwickler-Version wird auch in Aussicht gestellt, dass der finale Release „bald“ folgen wird. (Weiter lesen)
Das Windows 10 Fall Creators Update steht fast schon in den Startlöchern. Wer aber darauf hofft, im September nur neue Funktionen und Verbesserungen zu sehen, könnte enttäuscht werden. Denn Microsoft wird mit dem Update auch einige Windows-Features wieder entfernen. Welche das sind, verrät jetzt eine von den Redmondern veröffentlichte Übersicht. (Weiter lesen)
Der von Microsoft entwickelte Chatbot Zo sorgt mal wieder für Aufregung. Nachdem das vermeintlich intelligente Chat-System zuletzt scharfe Worte über den Koran verloren hatte, wird jetzt schlecht über das wichtigste Produkt der eigenen Erschaffer geredet: Windows 10. (Weiter lesen)
Ex-Google-Mitarbeiter und Android-Erfinder Andy Rubin hat für sein angekündigtes Essential Phone eine Menge Vorschusslorbeeren kassiert – doch dann wurde es in den letzten Wochen ungewöhnlich ruhig um die neue Hardware. Rubin ließ die Interessenten weltweit warten, es gab keine Infos zum Start seines neuen Android-Smartphones. (Weiter lesen)
Google will mit einem neuen Dienstangebot namens Play Protect die Sicherheit seiner Android-Nutzer gezielt verbessern. Play Protect bündelt dazu auch bereits bekannte Sicherheitsmechanismen und bringt ein paar interessante Neuerungen. Jetzt startet die Verteilung des neuen Features. (Weiter lesen)