Apple hat wie angekündigt schnell reagiert und eine Fehlerbehebung für den kuriosen Schriftzeichen-Bug veröffentlicht, der iPhones und iPads zum Absturz brachte. iOS 11.2.6 behebt das Problem und bringt noch weitere Verbesserungen mit sich. (…
Ende vergangener Woche wurde bekannt, dass es auf Apple-Betriebssystemen einen schwerwiegenden Bug gibt, der sich als so genannte Textbombe eignet. Denn ein einziges Zeichen genügt dabei, um iOS und Co. in Teilen „abzuschießen“. Apple hat nun e…
Microsoft hat vor kurzem einen folgenschweren Bug in dem Anti-Malware Scan Interface, welches mit Windows 10 eingeführt wurde, behoben. Die Malware-Protection konnte einfach durch das Einfügen eines Null-Zeichens ausgetrickst werden. (Weiter …
Microsoft hat heute verraten, dass man das Windows Insider-Programm in der nächsten Zeit verbessern will. Es soll aber keine Revolution sein, sondern eher eine Evolution. Was Microsoft tatsächlich tun will, ist bisher nicht allen Details bekann…
Allzu viele Menschen werden sicherlich nicht davon betroffen sein, dennoch stellt das zumindest symbolisch das Ende einer Ära dar. Denn Microsoft hat dieser Tage bekannt gegeben, dass man den Push-Benachrichtigungs-Service für Geräte mit Window…
Microsoft hat mit einer offenbar etwas verfrühten Veröffentlichung eines Support-Dokuments für die Windows 10-Version für ARM-Architekturen für etwas Verwirrung gesorgt. In dem Papier waren vor allem Beschränkungen aufgeführt, mit denen Nutzer …
Vor weniger als zwei Wochen hat eine Gruppe von Hackern einen Exploit demonstriert und Linux auf der Nintendo Switch booten lassen. Jetzt wurde die Konsole sogar in einen vollwertigen Tablet-PC umgewandelt. Neben der grafischen Oberfläche werde…
Microsoft hat angekündigt, dass die digitale Assistentin Cortana nun mit dem Automatisierungsdienst IFTTT („If This Then That“) und einer Reihe neuer Smart Home Geräte wie Ecobee, Honeywell Lyric und LIFX zusammenarbeiten wird. Das Ganze starte…
Das Recherche-Team Investigate Europe hat in monatelanger Arbeit versucht, der Cyber-Attacke mit dem Erpressungstrojaner WannaCry auf den Grund zu gehen. Dabei ging es gar nicht in erster Linie um die Cyber-Attacke selbst, sondern vielmehr um …
Microsoft Webbrowser Edge beherbergt eine als Mittel eingestufte Sicherheitslücke im Just In Time Compiler (JIT Compiler) für Javascript. Nach dem der Konzern auch nach 105 Tagen nach Bekanntwerden der Lücke das Problem nicht beheben konnte, …