Microsoft hat nach den vielen Updates im Januar – versursacht vor allem durch die CPU-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre – heute noch einmal ein weiteres Zuverlässigkeitsupdate für das Windows 10 Fall Creators Update herausgegeben. Adressie…
TomTom hat bekannt gegeben, dass man den Support von einigen älteren Modellen einstellen wird – davon sind auch Kunden in Deutschland betroffen. Die Navigationsgeräte werden keine neuen Updates für Software und Karten mehr erhalten, außerdem kö…
Windows 10 ist das „letzte“ Windows von Microsoft, so hat es das Redmonder Unternehmen jedenfalls immer dargestellt. Denn das OS wird mittlerweile als „Windows as a Service“ (WaaS) geführt bzw. dargestellt. Das bedeutet aber nicht, dass es kein…
Für Windows-Systeme gibt es zahlreiche Tools, die helfen, die Software zu optimieren. Manche sind sinnvoller, andere weniger, es gibt aber auch welche, die schlichtweg grenzwertig sind oder betrügerische Hintergründe haben. Dagegen will Microso…
Aus dem Hause Apple sind jetzt einige Informationen darüber nach außen gelangt, welche Neuerungen an der Mobile-Plattform iOS in diesem Jahr nicht erscheinen werden. Eine ganze Reihe an Features und Änderungen wurde zurückgestellt. Die Entwickl…
Obwohl viele Hersteller ihre Geräte bislang noch nicht mit einer aktuellen Android-Version ausgestattet haben, hat HMD Global jetzt auch mit dem Rollout der Aktualisierung auf Android 8.0 Oreo für die eigenen Mittelklasse-Smartphones begonnen. …
Microsoft hat vor einigen Monaten durchaus zur Überraschung vieler seinen Browser Edge für iOS und Android freigegeben. Noch überraschender war, dass Microsoft Edge auch tatsächlich von den Nutzern angenommen wurde. Bald können sich iOS-Anwende…
Der chinesische Hersteller Lenovo hatte zuletzt keine Strähne, immer wieder hat das Unternehmen mit kleinen bis großen Sicherheitsprobleme zu kämpfen. Vor kurzem musste man eine weitere und durchaus schwerwiegende Lücke bekannt geben. Immerhin:…
Der Microsoft Launcher für das mobile Betriebssystem von Google entstand als so genanntes Garage-Projekt, also im Prinzip als Experiment. Doch der ehemals als Arrow Launcher bekannte alternative Homescreen für Android war so populär, dass Micro…
Google testet aktuell einige neue Features für den Play Store, um das App-Management noch komfortabler zu machen. Abos wird man künftig wohl über eine gesonderte Sektion verwalten können und wenn der Platz für eine bestimmte App nicht ausreicht…