Microsoft hat soeben ein neues kumulatives Update für das Windows 10 Oktober Update herausgegeben. Die neue Versionsnummer beträgt 17763.195. Enthalten ist ein Sicherheits-Update für eine Schwachstelle im Internet Explorer, durch die potentiell…
Microsoft hat wie sich bereits im November angekündigt hat, die Sprachassistentin Cortana in die Microsoft To-Do-App integriert. Damit kann der Aufgabenplaner nun per Zuruf neue Tasks einfügen – allerdings noch nicht in Deutschland. (Weiter l…
In einem Beitrag gab Microsoft bekannt, an einer integrierten Sandbox-Lösung für Windows 10 Pro und Enterprise zu arbeiten. Mit dem Beta-Feature „Windows Sandbox“ kann man in einer nahezu vollwertigen, temporären Windows-10-Umgebung Programme i…
Es gibt jetzt erste klare Anzeichen dafür, dass wir Windows 10 bald auch auf einer neuen Geräteklasse sehen werden: Den Chromebooks. Die Gerüchte um ein entsprechendes Support-Feature, das durch Google in die Plattform integriert werden muss, w…
Mit dem Windows 10 Fall Creators Update hat Microsoft auch die Fotos-App komplett überarbeitet und dieser eine Funktion namens Story Remix spendiert. Damit lassen sich mit ein paar wenigen Klicks aus Bilderserien vertonte Diashow-Videos erstell…
Als CyanogenMod vor einigen Jahren aufgegeben wurde, war die Zukunft der Custom-ROMs zunächst alles andere als sicher. Mitterweile hat sich mit LineageOS ein Nachfolgeprojekt fest etabliert, mit dem vielen älteren Smartphones neues Leben eingeh…
Es gibt wieder Probleme mit dem in der vergangenen Woche neu bereitgestellten überarbeiteten Microcode-Update KB4100347. Nutzer melden, dass sie das Update wieder deinstallieren müssen, um andere Anwendungen ordnungsgemäß benutzen zu können. …
Microsoft hat das Support-Dokument der Update-Historie für das Windows 10 Oktober Update aka Version 1809 überarbeitet. Dort heißt es jetzt, dass die neue Version seit dem 17. Dezember bereits vollständig für „fortgeschrittene Benutzer“ verfügb…
Apple hat zwölf Tage nach der Veröffentlichung von iOS 12.1.1 für iPhones und iPads nun die nächste Version seines mobilen Betriebssystems in Form von iOS 12.1.2 freigegeben. Das Update behebt vornehmlich Fehler. Die Versionshinweise deuten dar…
Auch Apple muss mal wieder ein Software-Update zurückziehen, das nach der Auslieferung für Probleme gesorgt hat: iTunes 12.8.1 war dafür vorgesehen, einen Fehler mit AirPlay zu beheben, hat aber bei alten macOS-Versionen den Browser Safari komp…