Seit mehr als einer Woche kämpfen Nutzer von Windows 10 mit diversen Druckerproblemen. Schuld daran ist das kürzliche, kumulative Update auf Build 18362.357 (KB4522016). Microsoft hat den Fehler nun offiziell bestätigt und arbeitet bereits an …
Microsoft hat Windows Virtual Desktop fertiggestellt. Der Cloud-Dienst für die Desktop- und App-Virtualisierung startet damit ab sofort offiziell für Unternehmen und ist auf Desktops, Notebooks, Tablets und Smartphones verfügbar. (Weiter lese…
Nach jahrelangen Diskussionen und Tests steht der Beschluss nun fest: Der Linux-Kernel wird das neue Lockdown-Feature bekommen. Linus Torvalds hat das jetzt in seiner Funktion als letzte Instanz bei Fragen der Weiterentwicklung zugesagt. (Wei…
Google hat nun auch den Startschuss für die Android Go-Edition auf Basis von Android 10 gegeben. Das Update wird in den kommenden Wochen auf den Weg gebracht. Ziel ist noch in diesem Jahr die ersten Geräte mit dem abgespeckten OS zu versorgen. …
Das Microsoft Defender-Team warnt jetzt vor einer neuen Malware-Kampagne, die von ihnen Nodersok genannt wird. Auch Cisco untersucht Angriffe mit der Node.js-basierten Malware. Wie es heißt, wurden die ersten Angriffe mit der Malware dabei scho…
Das Windows 10 Mai Update aka Windows 10 Version 1903 hat ein weiteres kumulatives Update erhalten. Adressiert werden Probleme, die unter anderem mit der Audio-Wiedergabe, VPN-Netzwerken und PostScript-Druckern auftraten. (Weiter lesen)
Der zurückliegenden Woche hat Microsoft gleich drei Updates für die Vorschauversion für das kommende Windows 10-Feature-Update veröffentlicht. Die jüngste Aktualisierung bringt dabei noch einmal eine Verbesserung für die Deinstallation von Upd…
Innerhalb von wenigen Tagen hat Apple mit iOS 13.1.1 und der iPadOS-Adaption das dritte Update für iPhones und iPads veröffentlicht. Die jüngste Software-Aktualisierung soll unter anderem Probleme mit der Akkulaufzeit, den Backups und bei Dri…
Vor knapp einer Woche startete Apple mit der Verteilung des neuen Betriebssystems iOS 13 für iPhones und iPods. Schon jetzt soll jedes fünfte iPhone mit dem Software-Update ausgestattet sein, das neben dem Dark Mode vor allem einen Leistungssc…
Das Mai-Update 2019, das auch als Version 1903 bekannt ist, hat Microsoft besonders langsam verteilt. Grund dafür war die gründlich danebengegangene Aktualisierung zuvor – das Oktober-2018-Update musste bekanntlich sogar zurückgezogen werden. …