Microsoft hat bestätigt, dass derzeit eine Kopie des Quellcodes des Betriebssystems der Xbox Spielkonsole der ersten Generation im Internet die Runde macht. Außerdem gelangte der Quellcode einer Vorabversion von Windows NT 3.5 ins Netz. (Weit…
Microsoft hat ein neues Update für das für Herbst erwartete Windows 10-Feature-Update veröffentlicht. Das interessante dabei: Zugleich gibt es ab sofort eine interessante Neuerung – eine ARM64 VHDX-Datei, mit der virtuelle Maschinen ab dem Wind…
Microsoft hat eine Revision der Intel Microcode-Updates gegen die unter dem Namen Spectre und Zombie-Load zusammengefassten Sicherheitslücken herausgegeben. Informationen zu den Inhalten sind aber noch sehr spärlich zu finden. (Weiter lesen)…
Microsoft veranstaltet derzeit seine erste vollkommen virtuelle Build-Konferenz. Das Format ist also ungewohnt, die Anzahl an für Windows-Entwickler und -Fans interessanten Ankündigungen ist aber gewohnt groß. Dazu zählt auch der neue Windows P…
Microsoft Deutschland hat für die erste komplett online abgehaltene Entwicklerkonferenz Build ein eigenes Community-Treffen für deutsche Entwickler angekündigt. Alle Informationen zu dem Treffen am Mittwoch, 20. Mai, haben wir zusammengestellt….
Ein umfangreiches Update darf zum Start der Entwicklerkonferenz Microsoft Build 2020 nicht fehlen: Vorgestellt wurden jetzt zwei neue Anwendungen für die Tool-Sammlung PowerToys. Die PowerToys bleiben aber weiter in der Beta-Phase. (Weiter le…
Microsoft versucht beginnend mit der Build 2020 offenbar wieder, sein Betriebssystem Windows in den Mittelpunkt seines eigenen Interesses zu rücken. In den letzten Jahren war Windows zunehmend ins Hintertreffen geraten, weil man sich stark a…
Das nächste große Update für viele Xiaomi-Smartphones steht vor der Tür: MIUI 12. Wie das Unternehmen mitteilt, wird man insgesamt 47 Geräte mit dem neuen Betriebssystem versorgen. Wir liefern einen Überblick der unterstützten Smartphones und …
Microsoft hat soeben seine Entwicklerkonferenz Build 2020 eröffnet, die ab sofort für 48 Stunden ausschließlich über das Internet stattfindet. Grund ist das Coronavirus, was den Konzern aber nicht davon abhält, Neuigkeiten rund um sein Windows-…
Microsoft will sich endlich von seinen gescheiterten Experimenten in Sachen App-Plattformen für Windows verabschieden. Dazu hat man heute das sogenannte „Project Reunion“ angekündigt, das eine Zusammenlegung von Win32 und UWP zum Ziel hat….