Am Dienstag hat Apple den Umstieg auf von Intel-CPUs auf ein eigenes ARM-basiertes Design angekündigt. Der Konzern verspricht u. a. erweiterte Kompatibilität zu iOS and iPadOS. Doch für Nutzer, die auch gerne auf Windows 10 zugreifen, ist AR…
Microsoft arbeitet bekanntlich an einem visuellen Update für das Startmenü von Windows 10. Auf der offiziellen Facebook-Seite zu Microsoft 365 wurden nun mehrere Fotos veröffentlicht, die einen recht guten Eindruck von den kommenden Änderunge…
Microsoft hat einen schlechten Ruf, wenn es um das von Nutzern unerwünschte Verhalten seiner Software geht. Jetzt scheint der neue Edge-Browser hier zur Festigung dieser Ansichten beizutragen. Nutzer berichten davon, dass ungefragt Browser-D…
Streaming-Dienste erfreuen sich größter Beliebtheit und Amazon mischt mit Prime Video dabei auch in Deutschland ganz vorne mit. Jetzt hat das Unternehmen erstmals auch eine speziell für Windows-basierte Systeme entwickelte Amazon Prime Video Ap…
Nach der offiziellen Ankündigung von iOS 14 zum Wochenauftakt hat Apple inzwischen weitere, bislang unbekannte Details zur neuen Betriebssystemversion für iPhones bekanntgegeben. So wird iOS 14 auch eine ganze Reihe signifikanter Neuerungen …
Wer Microsofts direkt ab Werk mit Windows 10 ausgelieferte Mail-App verwendet, muss unter Umständen mit dem Verlust von E-Mails aus Gmail-Konten rechnen. Ursache ist anscheinend ein Fehler, den ein Update aus dem Mai mit sich gebracht hat. …
Dell tut es wieder: Der Computerkonzern bietet das beliebte Kompakt-Notebook Dell XPS 13 ab sofort auch in der neuesten Version wieder mit aktuellem, vorinstalliertem Linux-Betriebssystem an. Die Dell XPS 13 Developer Edition ist ab sofort auch…
Neue Probleme für das jüngste Windows 10-Feature-Update: Dieses Mal sind es massive Leistungseinbußen und Abstürze, von denen Nutzer berichten. Wie es den Anschein hat, hängen sie mit der Softwarelösung Malwarebytes zusammen. (Weiter lesen)
…
Bei der Vorstellung der kommenden Version der Mobile-Plattform iOS haben sich die Apple-Manager auf diverse neue Designs und Features konzentriert. Die eigentlich spannenden Punkte blieben aber ohne offizielle Würdigung. (Weiter lesen)
Auch für TvOS und WatchOS gibt es zur WWDC ein paar spannende Ankündigungen: TvOS 14 bekommt ein potentes Control Center, Multi-User-Support und Bild-in-Bild-Funktion; WatchOS startet einen Schlaf-Tracker und viele Verbesserungen. (Weiter les…