Microsoft hat eine neue Version für den beliebten Microsoft Launcher für Android gestartet. Die Preview startet neue Funktionen und Extras, unter anderem für das Surface Duo mit seinen beiden Displays, aber auch für beliebige Android-Smartphone…
Windows 10 Version 2004 bleibt weiter an der Spitze der meistgenutzten Windows 10-Versionen – obwohl es seit Wochen nun schon das Update auf das jüngste Oktober 2020 Update gibt. Nutzer sind aber noch eher zögerlich beim Umstieg. (Weiter lese…
Die Entwickler in Redmond haben es geschafft einem Bug auf die Spur zu kommen, der scheinbar nach dem Zufallsprinzip Wirkung entfaltete. Windows 10 versagte in der Folge manchmal einfach darin, sich in verschiedenen Anwendungen Passwörter zu me…
Nachdem sich Honor als Unternehmen durch den Verkauf an externe und staatliche Investoren von Huawei zumindest offiziell unabhängig gemacht hat, steht dank einer entsprechenden Lizenz der Einführung neuer Notebooks mit Windows nichts mehr im W…
Eigentlich soll Harmony OS ja die Unabhängigkeit von Google und Android ermöglichen. Jetzt wird deutlich, dass Android noch immer als Basis dient. Entwickler sind bei näherer Betrachtung der Betaversion auf entsprechende Hinweise gestoßen. (W…
Der chinesische Fernseher-Hersteller TCL hat in der Diskussion um angebliche „Hintertüren“ in seinen Fernsehern die Anschuldigungen als haltlos bezeichnet und sieht stattdessen Google und Roku als Betriebssystemlieferanten in der Pflicht. …
Das kommende Windows 10X soll dem Nutzer nach der Rückkehr aus dem Ruhezustand besonders schnell und mit umfangreicheren Informationen zur Verfügung stehen, als es bisher bei Windows-Installationen in der Regel der Fall ist. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft integriert derzeit einige Features, die ursprünglich für Windows 10X konzipiert wurden, in die aktuellsten Insider-Builds seines Desktop-Betriebssystems. Nun wird der neue Voice Launcher getestet. Hiermit las…
Microsoft hat eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows 10 im Sommer nur halbherzig bearbeitet. Laut den Sicherheitsexperten vom Project Zero hat man bereits im September eine erneute Meldung an das Windows-Team gegeben – doch passiert ist seither…
Intel hat jetzt eine neue Version seines Grafiktreibers für Windows 10 veröffentlicht. Die neue Versionsnummer lautet 27.20.100.9079, das Update bringt eine Reihe an Verbesserungen, enthält aber auch noch bekannte Probleme. (Weiter lesen)