Android 16 wird eine praktische Neuerung für Google Wallet mit sich bringen. Ein Doppeldruck auf den Power-Button soll künftig die digitale Geldbörse öffnen – ein Feature, das sich Nutzer schon lange wünschen. Die Funktion wurde nun in der Entw…
Die Windows-Laufzeitumgebung für Linux, Wine, ist jetzt in der Version 10.0 veröffentlicht worden. Über 6000 Änderungen, die im letzten Jahr umgesetzt wurden, sollen die Leistung, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit deutlich steigern. (…
Die Arbeit an Android 16 schreitet voran: Ein versehentlicher Leak eines Google-Mitarbeiters deutet auf konkrete Termine für die nächsten Beta-Versionen hin. Nutzer können sich auf Neuerungen und Verbesserungen freuen und vermutlich kommen dies…
„Endlich“, werden sich an dieser Stelle viele Windows 11-Nutzer denken: Microsoft plant die Integration einer Prozentanzeige für den Akkustand in der Taskleiste. Diese lang ersehnte Funktion verspricht, die Übersicht über die verbleibende Batte…
Apple hat ein Update für tvOS veröffentlicht. Version 18.2.1 behebt ein Problem bei der Datensynchronisation zwischen Geräten. Das Update steht für alle Apple TV HD und Apple TV 4K Modelle zur Verfügung und unterstreicht den Fokus des Herstelle…
Immer noch sind jede Menge Safeguard Holds aktiv, die Nutzer daran hindern, ihr System auf die aktuelle Version von Windows 11 zu aktualisieren. Jetzt ist jedoch eines der ursächlichen Probleme behoben worden. Die durch einige Spiele verursacht…
Einem neuen Leak zufolge arbeitet Apple an einer großen Überarbeitung des Designs der Kamera-App für seine Smartphones. Die Anwendung soll ein moderneres Aussehen erhalten, das sich anscheinend an visionOS orientiert. Erste Bilder zeigen die Ve…
Mit einer aktuellen Release-Preview werden etliche frische Funktionen und Verbesserungen in Version 23H2 des Betriebssystems eingearbeitet. Vor allem am Datei-Explorer wird geschraubt. Doch auch Taskleiste und Bildschirmlupe erhalten Anpassunge…
Microsoft hat damit begonnen, Windows 11 24H2 auf kompatiblen Geräten automatisch zu installieren. Um das zu verhindern haben Nutzer lediglich die Möglichkeit, Aktualisierungen des Betriebssystems komplett zu pausieren. Das schließt jedoch Sich…
Microsoft hat eine kritische Sicherheitslücke in Windows geschlossen, die Angreifern seit mindestens sieben Monaten das Umgehen des Secure-Boot-Standards ermöglichte. Es ist daher dringend anzuraten, die am letzten Patch-Day veröffentlichten Up…