Zum Wochenende hat Microsoft neue dynamische Updates veröffentlicht, die das Setup und die Recovery des Betriebssystems verbessern. Die Aktualisierung gibt es dabei gleich für drei Versionen von Windows 11 sowie für Windows Server 2025. (Weit…
Windows auf dem Nintendo Game Boy? Das geht, zumindest in Form eines Klons von Windows 3.1, den der Entwickler RubenRetro geschaffen hat. Über einen Webstore verkauft er jetzt Spielemodule für den Game Boy Color mit seinem „Windows“ – inklusive…
Nach dem April-Update erschien ein mysteriöser „inetpub“-Ordner unter Windows. Microsoft erklärte, der sei Teil eines Sicherheitsfixes. Ironischerweise schafft genau dieser Fix wohl eine neue Lücke, die das Blockieren aller künftigen Windows-Up…
One UI 7 ist noch nicht einmal auf allen Galaxy-Geräten angekommen, geschweige denn One UI 8. Doch Informationen zufolge arbeitet Samsung bereits an One UI 8.5. Die Benutzeroberfläche könnte 2026 großen Neuerungen mitbringen. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat neue Vorschauupdates für seine Betriebssysteme veröffentlicht. Während Windows 10 überraschend Sicherheitsverbesserungen erhält, gibt es für Windows 11 einige neue Funktionen. Version 24H2 geht diesmal jedoch leer aus. (Weiter l…
Mit etwas Aufwand und unter Verwendung von Emulationssoftware und einem alternativen App-Store lässt sich Windows 11 auf dem iPad zum Laufen bringen. Dies zeigte jetzt ein findiger Windows-Tüftler, dank dem dafür auch eine Anleitung vorliegt. …
Das Support-Ende von Windows 10 rückt näher und Microsoft rührt wieder die Werbetrommel für die neueste Version seines Betriebssystems. Als guten Grund für einen Wechsel nennt man jetzt ausgerechnet das Trusted Platform Module. (Weiter lesen)…
Nach kurzer Unterbrechung setzt Samsung die Verteilung des One UI 7-Updates für seine Galaxy-Geräte fort. Die neue Version soll kritische Fehler beheben, doch ein erster Nutzerbericht gibt Anlass zur Sorge. Denn es könnte weiterhin Probleme geb…
Amazon entwickelt mit Vega OS ein eigenes Betriebssystem für Fire TV, das Android ablösen soll. Schon 2025 sollen erste Geräte mit der neuen Software erscheinen. Was der Wechsel für bestehende Geräte und das beliebte Sideloading bedeutet, bleib…
Die Installation der gerade erschienenen Updates für die Nutzer der Mobile-Plattformen von Apple hat eine gewisse Dringlichkeit. Denn bei den geschlossenen Sicherheitslücken handelt es sich um Zero-Days – also Schwachstellen, die schon aktiv au…