Kategorie: Apple

iPhone 6 & 6 Plus: Immer mehr Geräte bekommen ‚Touch-Krankheit‘

Apple, Iphone, iPhone 6, iPhone 6 Plus
Probleme mit den Apple-Smartphones sind keine Seltenheit, wie bei jedem anderen Unternehmen gibt es auch bei den Kaliforniern gelegentlich Macken oder Produktionsfehler. Und wie jeder Hersteller gibt auch Apple so etwas nur sehr widerwillig zu. Aktuell geht es um einen Produktionsfehler, über den etliche Besitzer eines iPhone 6 und iPhone 6 Plus klagen. (Weiter lesen)

Nur zwei Hersteller verdienen mit Smartphones tatsächlich Geld

Apple, Samsung, Patente, Patentkrieg
Im Smartphone-Geschäft tobt seit mittlerweile Jahren ein besonders harter Konkurrenzkampf. Dieser freut den Kunden, weil er immer bessere Geräte für immer weniger Geld bekommt. Für die meisten Hersteller lohnt sich das aber nicht, ganz im Gegenteil. Laut einer aktuellen Studie verlieren alle Hersteller Geld, lediglich die Marktgrößen Samsung und Apple operieren in den schwarzen Zahlen. (Weiter lesen)

Apple Watch 2: Geplante mobile Datenverbindung stößt auf Probleme

Apple, smartwatch, Apple Watch, Apple iWatch, Apple Smartwatch
Der Hersteller aus dem kalifornischen Cupertino arbeitet derzeit an einem Nachfolger der ersten Apple Watch. Eines der Ziele, das man sich hierfür gesetzt hat, ist es, die Abhängigkeit vom iPhone und dessen Datenverbindung zu reduzieren. Doch dabei ist man offenbar auf Schwierigkeiten gestoßen und kann eine integrierte Lösung nicht wie geplant umsetzen. (Weiter lesen)

PowerShell ist nun Open Source und bei GitHub für Windows, Linux, OSX

Microsoft, Linux, Shell, Powershell, Bash
„Heute ist der wichtigste, spannendste Tag für PowerShell seit wir Version 1 einst vorgestellt haben,“ erklärt Microsoft-Entwickler Jeffrey Snover, einer der geistigen Väter der Windows PowerShell. Der Grund für seine Begeisterung ist einfach – PowerShell ist ab sofort Open Source, ausgestattet mit einer MIT Lizenz, die dem einzelnen Nutzer viel Freiheit bei der Verwendung der Software gestattet. (Weiter lesen)

Kredit statt Steuern zahlen: Apple parkt 200 Mrd. außerhalb der USA

Apple, Ceo, Tim Cook
Dass Unternehmen alle Möglichkeiten nutzen, um Steuern zu sparen, ist kein Geheimnis. Apple nimmt jetzt in den USA lieber Kredite auf, als das im Ausland geparkte Vermögen in das Heimatland zurückzuführen. Laut Firmenchef Tim Cook seien die Steuern einfach „nicht fair“ (Weiter lesen)