Vor etwa einer Woche wurde bekannt, dass immer mehr Apple-Smartphones iPhone 6 und iPhone 6 Plus mit einem mysteriösen Versagen des Bildschirms zu kämpfen haben. Das „Touch Disease“ getaufte Phänomen führt dazu, dass Nutzer zunächst am oberen Bildrand eine grau flackernde Leiste zu beklagen haben und später das Display gar nicht mehr reagiert. Nun kommt auf Apple eine Sammelklage zu. (Weiter lesen)
Der Druck auf den Computerkonzern Apple wird größer – nicht nur von Seiten der Konkurrenz. Aktuell nimmt die EU-Kommission die Steuer-Vereinbarungen zwischen dem Unternehmen und Irland auseinander und in China werden neue Vorwürfe durch Arbeitnehmer-Organisationen laut. (Weiter lesen)
Der Termin steht. Apple hat soeben die Einladung für die Präsentation der diesjährigen Neuflage seines iPhones verschickt. In der kommenden Woche soll es offiziell soweit sein, denn dann stellt der US-Konzern seine neuen Smartphones in den USA erstmals vor. (Weiter lesen)
Ende vergangener Woche tauchte ein Bericht auf, wonach Apple im nächsten Jahr iPhone-Modelle auf den Markt bringen wird, in denen der bisher obligatorische Home-Button fehlen soll. Diesen Schritt bereiten die Kalifornier bereits seit längerem vor, heißt es. So mancher Nutzer fragt sich nun aber, wie ein derartiges Apple-Smartphone funktionieren könnte. (Weiter lesen)
Smartwatches waren lange Zeit ein Hype-Thema, vor allem Apples Pläne in diese Richtung wurden über Monate und sogar Jahre genauestens beobachtet. Die Apple Watch hatte aber, wie fast alle anderen Geräte dieser Art auch, eine Problemzone: den Akku. Denn länger als einen Tag hält die Smartwatch kaum. In der zweiten Apple Watch soll allerdings ein doch deutlich größerer Akku verbaut werden. (Weiter lesen)
Die Zustände bei den großen Auftragsfertigern der Smartphone- und Computer-Hersteller in China stehen seit langem im Fokus der Medien. Jetzt hat die bekannte Non-profit-Organisation China Labor Watch einen neuen, beschämenden Report über die Bedingungen für die Arbeiter bei iPhone-Fertiger Pegatron veröffentlicht. (Weiter lesen)
Apple hat pünktlich eine Woche nach der letzten iOS-10-Vorschau neue Beta-Versionen veröffentlicht. Ab sofort stehen die neuen Betas als OTA-Update zur Verfügung. Angemeldete Entwickler erhalten Beta Nummer 8, die öffentliche Preview ist die Nummer 7. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple hat Ideen, wie er iPhone-Dieben das Leben noch schwerer machen kann. Sicherungssysteme könnten nicht nur dafür sorgen, dass die Smartphones für Unbefugte schlicht nicht nutzbar und damit wertlos sind, sondern auch aktiv zu ihrer Strafverfolgung beitragen. (Weiter lesen)
Der runde Home-Button des iPhone ist seit dem ersten Apple-Smartphone das wahrscheinlich bekannteste einzelne bzw. optische Merkmal des Geräts. Seit längerem erwägt man im kalifornischen Cupertino aber, den Knopf in Rente zu schicken. Und nächstes Jahr könnte es tatsächlich soweit sein, da ein weitreichendes Neudesign erwartet wird. (Weiter lesen)
Nutzer von iPhones und iPads sollten ihre Geräte zügig auf den neuesten Stand bringen. Apple hat ein Update für sein Mobile-Betriebssystem veröffentlicht, mit dem Sicherheitsprobleme behoben werden sollen, die bereits über einen Zero Day-Exploit ausgenutzt werden. (Weiter lesen)