Heutzutage hat praktisch jeder seinen „MP3-Player“ in der Tasche, da Smartphones eine entsprechende Funktionalität standardmäßig mitbringen. Vor eineinhalb Jahrzehnten war das Format aber noch neu und die Auswahl der passenden Abspielgeräte begrenzt. Apple präsentierte gestern vor 15 Jahren seinen ersten iPod und dieser war mitverantwortlich für das Comeback des Konzerns. (Weiter lesen)
Manchmal finden sich im Code von Betriebssystemen Funktionen, die die Entwickler nie für die Öffentlichkeit freigegeben haben – so geschehen jetzt bei Apples iOS. So verbirgt sich bereits seit iOS 8 eine Ein-Hand-Tastatur auf iOS-Geräten. Mit Jailbreak kann diese aktiviert werden. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple holt gerade zum Rundumschlag gegen verschiedene Händler aus, die über Amazon gefälschte Ladekabel als angebliches Originalzubehör anbieten. Einige dieser Produkte werden – zumindest in den USA – auch direkt aus den Versandlagern Amazons verschickt. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple versucht bekanntlich seit einiger Zeit im Bereich des Fernsehens voranzukommen. Verhandlungen mit den Sendeanstalten scheiterten aber teilweise – wie sich jetzt zeigt, sind fundamental unterschiedliche Sichtweisen das …
Apple folgt seiner bisherigen Taktik und versperrt jetzt offiziell die Möglichkeit, ein Downgrade auf iOS 9 durchzuführen. Da das Betriebssystem von dem Konzern nicht mehr signiert wird, verweigern iPhone, iPad und iPod ab sofort die Installation. (Weiter lesen)
Auf Apples Homepage ist davon noch nichts zusehen, das könnte sich aber schon bald ändern: Laut den Informationen der Newsseite Recode bereitet der Elektronikkonzern aus Cupertino ein neues Event vor. Am 27. Oktober soll es sich demnach bei Apple endlich wieder um neue MacBooks und iMacs drehen. (Weiter lesen)
Apple bereitet mit großer Wahrscheinlichkeit derzeit die Einführung seiner neuen, dünneren und mit neuer Hardware ausgerüsteten MacBook Pro-Modelle für dieses Jahr vor. Dabei könnte es neben anderen Neuerungen eine einschneidende Neuerung geben: die normalen USB-Ports fallen möglicherweise weg. (Weiter lesen)
Apple hat seine Pläne für ein eigenes autonom fahrendes Auto offenbar auf Eis gelegt. Laut einem neuen Bericht wurde das zunächst groß angelegte Projekt, für das auch eine Reihe namhafter Entwickler angeworben wurde, jüngst deutlich zurückgefahren, so dass Apple wohl doch nicht mehr selbst zum Autohersteller wird. (Weiter lesen)
Wer beim neuen iPhone-Modell eine Variante mit mehr Speicher wählt, bekommt dafür laut einem Bericht nicht nur mehr Platz für Daten geboten. Wie GSM Arena mitteilt, zeigen sich zwischen den Speicher-Varianten deutliche Unterschiede bei der Schreibgeschwindigkeit. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat einer Reihe von Mitarbeitern eines Apple Stores im australischen Queensland gekündigt, nachdem bekannt wurde, dass sie nicht nur private Fotos von den iPhones der Kunden kopiert und weitergegeben, sondern auch anzügliche Fotos von weiblichen Mitarbeitern des Stores ausgetauscht haben sollen. (Weiter lesen)