Der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino hat zwar so manchen Bezug zu Fernsehinhalten, darunter Apple TV sowie den Verkauf von Serien über iTunes, eigene Stoffe hatte man bisher aber nicht im Angebot. Das soll sich aber demnächst ändern, denn das Unternehmen koproduziert nun eine Serie über die App-Wirtschaft. (Weiter lesen)
Der Wahnsinn hat einen Namen und nennt sich Pokémon GO. Das Augmented Reality-Spiel von Niantic und Nintendo war bisher aber nur in Australien, Neuseeland und Japan sowie den USA verfügbar. Deutsche Android-Nutzer konnten sich bisher mit der Installation der APK behelfen, nun ist es aber endlich soweit: Das Spiel wurde offiziell freigegeben und kann nun heruntergeladen werden. (Weiter lesen)
Dem PC-Markt geht es wieder besser. Oder zumindest nicht mehr so schlecht wie zuvor. Entsprechend der Prognosen der Marktbeobachter flacht der Rückgang der PC-Verkäufe aktuell weiter ab. In den USA ist sogar ein Wachstum der Stückzahlen zu verzeichnen. Noch ist die Talsohle aber wohl nicht erreicht. (Weiter lesen)
Im Berliner Apple Store am Ku’damm herrschte gestern kurzfristig Ausnahmezustand. Polizei und Feuerwehr sperrten den Zutritt zum Store, wobei die Polizei einen Aktionskünstler festsetzte, der im Rahmen der Berliner Festspiele eine unangemeldete Performance im Store abhielt. (Weiter lesen)
Wegelagerei nach einem angeblichen iCloud-Hack: Wie CSO Online berichtet, haben sich russische Hacker angeblich 40 Millionen iCloud-Accountdaten besorgt und erpressen die Besitzer nun über die Nutzung der Sperrfunktion von „Mein iPhone finden“. (Weiter lesen)
Apple startet ab heute die öffentliche Beta-Phase für die ab Herbst verfügbaren Updates auf iOS 10 und macOS Sierra. Teilnehmen kann Jeder mit einer Apple-ID und einem Gerät, das von dem jeweiligen OS unterstützt wird. Für iOS sind das alle Geräte ab dem iPhone 5, iPad mini 2 und iPad 4. (Weiter lesen)
Die Sicherheits-Softwarefirma Bitdefender warnt aktuell vor einem Lösegeld-Trojaner für OS X. Demnach versteckt sich die Schadsoftware mit dem Namen Backdoor.MAC.Elanor in anderen Anwendungen und kann den kompletten Zugriff auf das Nutzersystem erlangen. (Weiter lesen)
Beim US-Computerkonzern Apple bereitet man derzeit offenbar die Einführung neuer Notebook-Modelle aus den Serien MacBook Pro und anscheinend sogar MacBook Air vor, obwohl letztere bereits von so manchem für tot erklärt wurde. Eine Benchmark-Datenbank deutet auf neue Prozessoren und mehr Arbeitsspeicher hin. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple will bei der bevorstehenden Einführung der nächsten Generation seiner äußerst erfolgreichen iPhones wohl einen „historischen“ Schritt wagen – und erstmals auf ein Basismodell mit nur 16 Gigabyte internem Speicher verzichten. Stattdessen sollen die beiden neuen iPhone-Modelle jeweils mit mindestens 32 GB Flash-Speicher daherkommen. (Weiter lesen)
Apple startet in den USA schon bald einen virtuellen Organspendeausweis. Mit iOS 10 sollen die Nutzer dann die Möglichkeit erhalten, sich in der Health App als Organspender zu legitimieren und sich sogar als neuer Spender zu registrieren. (Weiter lesen)