Kategorie: Apple

Apple will iPhone zum „iTunes für medizinische Daten“ machen

Apple, iOS 8, Health
Deutschland gilt in der Regel als besonders Datenschutz-kritisch, auch wenn die Skepsis diesbezüglich geringer ist als man annehmen könnte. So hat etwa jeder Zweite kein Problem damit, auf seinem Smartphone eine Gesundheits-App zu nutzen. Auch Apple hat längst erkannt, dass Medizin-Anwendungen auf dem Weg zu einem der ganz Zukunftsthemen sind. (Weiter lesen)

Apple ändert nervige App-Review-Anfragen, schränkt Häufigkeit ein

Apple, Apps, App Store, Review, Appstore
Apple schränkt mit einer Änderungen der App-Store-Richtlinien die Möglichkeit von Entwicklern ein, Reviews vom App-Nutzer einzufordern. In Zukunft wird Apples mit iOS 10.3 eingeführte Standard Review-API verpflichtend und kann nur drei Mal im Jahr in der App genutzt werden. (Weiter lesen)

Streitbedingt kein Qualcomm-LTE-Modem, iPhone 8-Netz bleibt langsam

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 8, iPhone X, Apple iPhone 8
Der Streit zwischen Chip-Hersteller Qualcomm und Apple dürfte dem Erfolg des nächsten iPhones bildlich gesprochen ein Bein stellen: Bloomberg greift nun Gerüchte auf, nach denen Apple den Vergleich mit der Konkurrenz im Rennen um die schnellsten Internetverbindungen durch den Qualcomm-Streit verlieren dürfte. (Weiter lesen)

iFixit iMac-Teardown zeigt: RAM und CPU im Prinzip austauschbar

Apple, Ifixit, Teardown, Imac, iMac 2017
Die Reparatur-Profis von iFixit haben sich den am Montag neu vorgestellten 21,5-Zoll 4K-iMac einmal genauer angeschaut und ein paar positive Überraschungen im Inneren des All-in-One-PC gefunden: Apple ist einen Schritt zurück zur Austauschmöglichkeit von RAM und CPU gegangen – macht es aber für den normalen Endnutzer noch zu einem schwierigen Unterfangen. (Weiter lesen)

Insider haben Millionen mit Daten von iPhone-Nutzern gemacht

Apple, China, Store, Fake
Sensible Nutzerdaten gelange nicht immer nur durch externe Angreifer in die falschen Hände. Zuweilen kommt es auch vor, dass Insider in der Branche der Verlockung nicht widerstehen können, die von den teils recht lukrativen Angeboten des Schwarzmarktes ausgehen, wie sich auch in einem aktuellen Fall zeigt. (Weiter lesen)