Kategorie: Apple

Tim Cook: Kein anderer Manager verdient so viel wie der Apple-Chef

Apple, Ceo, Tim Cook
Apple-Chef Tim Cook ist der bestbezahlte Chef eines US-Unternehmens. Sein reguläres Jahresgehalt beträgt zwar laut Medienberichten „nur“ 8,75 Millionen Dollar, allerdings wird dieses signifikant durch Aktienoptionen aufgebessert. Dieses bescherte dem Apple-CEO im Vorjahr einen Gesamtverdienst in Höhe von 145 Millionen Dollar. (Weiter lesen)

Top 100-Konzerne: Europa fehlt es klar an potenten Tech-Unternehmen

Apple, Tokio, applestore
Die Weltwirtschaft steht inzwischen völlig im Bann der großen Tech­no­lo­gie­kon­zer­ne. Konnten vor einigen Jahren die Spit­zen-Un­ter­neh­men der Öl- und Fi­nanz­bra­nche noch mithalten, fallen diese nun immer weiter zurück. Das sorgt auch dafür, dass die US-Wirtschaft dominanter ist als je zuvor. (Weiter lesen)

iPhone: Massiver iCloud-Ausfall führt zu anhaltenden Backup-Problemen

Apple, iOS, Cloud, Cloudsynchronisation, iCloud, Backup
Apple hat nach einem Teilausfall der iCloud Backups anhaltende Probleme bei der Wiederherstellung aus den Sicherheitskopien. Der Support meldet zwar, dass der wohl seit Dienstag für unter einem Prozent aller iCloud-Nutzer bestehende Ausfall serverseitig behoben sei, ganz reibungslos geht es aber noch nicht. (Weiter lesen)

Einkaufstour in Brandenburg: Apple kauft Eye-Tracking-Entwickler SMI

Eye-Tracking, Tobii, Augen-Tracking, Eye Tracking, Pceye
Der US-Computerkonzern Apple hat mit großer Wahrscheinlichkeit einen deutschen Hersteller von Sensortechnik aufgekauft, der sich auf Systeme für die Verfolgung der Position der Augen eines Menschen spezialisiert hat. Die Firma SensoMotoric Instruments (SMI) ist in der Nähe von Berlin beheimatet. (Weiter lesen)

Sicherheit im Auto: iOS 11 bietet nun „Bitte nicht beim Fahren stören“

Apple, Wwdc, iOS 11
Die heutzutage omnipräsenten Smartphones können eine gewaltige Ablenkung sein, das steht außer Frage. Im Normallfall nervt das nur, es gibt aber auch Fälle, wo das lebensgefährlich sein kann, allen voran beim Autofahren. Apple hat sich deshalb eine „Bitte nicht stören“-Funktionalität für das Autofahren ausgedacht, diese kann man nun erstmals ausprobieren. (Weiter lesen)