Apple hat vor kurzem begonnen, das Update auf iOS 10 an alle dafür vorgesehenen Geräte auszuliefern. Offenbar gab es aber ein Problem beim Upgrade via „Over The Air“-Update (OTA) denn zahllose Nutzer meldeten, dass das Update ihr iPhone oder iPad vorrübergehend lahm legte. (Weiter lesen)
Apples neue iPhone-Version kommt erst in einigen Tagen in den Handel. Doch falls ihr einen Eindruck über die Marketing-Veranstaltung des Unternehmens hinaus bekommen wollt, seid ihr hier richtig. Unser Kollege Alexander Böhm konnte beide Modelle bereits einem Test unterziehen und euch die Stärken und Schwächen der Smartphones im Detail zeigen. (Weiter lesen)
Apples neue iPhone-Version kommt erst in einigen Tagen in den Handel. Doch falls ihr einen Eindruck über die Marketing-Veranstaltung des Unternehmens hinaus bekommen wollt, seid ihr hier richtig. Unser Kollege Alexander Böhm konnte beide Modelle bereits einem Test unterziehen und euch die Stärken und Schwächen der Smartphones im Detail zeigen. (Weiter lesen)
Während eines Apple-Events in San Francisco hatte Nintendo kürzlich recht überraschend Super Mario Run für das iPhone vorgestellt. Wie es der Titel bereits vermuten lässt, handelt es sich bei dem Spiel um einen sogenannten Endless Runner. Mario läuft also selbstständig nach rechts und der Spieler kann ihn durch Berühren des Touchscreens springen lassen. (Weiter lesen)
Die heftigsten Kontroversen löst Apple offenbar immer dann aus, wenn ein altgedientes Standard-Feature weggelassen wird. Aktuell ist die Empörung über den beim iPhone 7 weggefallenen Klinkenport für Kopfhörer groß. Allerdings gibt es kaum Verbraucher, die deshalb kein neues Apple-Smartphone kaufen würden. (Weiter lesen)
Apple-Nutzer warten schon länger auf ein Update der Mac-Produktlinie und so mancher hat gehofft, dass der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino seine Gewohnheit durchbricht und gemeinsam mit dem iPhone 7 auch neue Macs präsentiert. Das war aber nicht der Fall. Doch nun hat sich Apple-Chef Tim Cook an Nutzer gewandt und versichert: Neue Macs kommen. (Weiter lesen)
Eine Tradition geht zu Ende, die bisher eine unmittelbare erste Einschätzung des Erfolgs von neuen iPhone-Modellen möglich machte: Apple wird zum iPhone 7 keine offiziellen Verkaufszahlen vom ersten Wochenende veröffentlichen. (Weiter lesen)
Apples Project Titan hatte in der Autoindustrie für viel Aufregung gesorgt, auch wenn dies nie offiziell bestätigt wurde. Jetzt gibt es Insider-Berichte, dass der Konzern aus Cupertino vor einer kompletten Neuausrichtung steht und zahlreiche Mitarbeiter entlassen hat. (Weiter lesen)
Apple hat beim iPhone 7 den Kopfhörer-Anschluss wegrationalisiert – und feiert dies als mutigen Innovations-Schritt. Nutzer, die das Gerät aufladen wollen, können damit aber jetzt nicht mehr gleichzeitig kabelgebunden Musik hören. Die Lösung: Ein neuer Adapter muss her. (Weiter lesen)
Der Austritt aus der EU wird für die Briten teuer. Und damit ist nicht die wirtschaftliche Lage insgesamt gemeint, sondern lässt sich bereits im Alltag spüren. Denn nach den Preisanstiegen für aktuelle technische Geräte wie dem Smartphone OnePlus 3 oder dem VR-Headset HTC Vive müssen sich iPhone 7-Käufer darauf einstellen, dass das Apple-Smartphone teurer wird – und das empfindlich. (Weiter lesen)