Der Computerkonzern Apple soll an einer wesentlich verbesserten Technologie arbeiten, die eine bessere Authentifizierung gegenüber dem Smartphone per Gesichtserkennung erlaubt. Die Technik soll letztlich als Alternative zum Touch ID-Fingerabdrucksystem eingesetzt werden. (Weiter lesen)
Apple-Chef Tim Cook ist der bestbezahlte Chef eines US-Unternehmens. Sein reguläres Jahresgehalt beträgt zwar laut Medienberichten „nur“ 8,75 Millionen Dollar, allerdings wird dieses signifikant durch Aktienoptionen aufgebessert. Dieses bescherte dem Apple-CEO im Vorjahr einen Gesamtverdienst in Höhe von 145 Millionen Dollar. (Weiter lesen)
Die Weltwirtschaft steht inzwischen völlig im Bann der großen Technologiekonzerne. Konnten vor einigen Jahren die Spitzen-Unternehmen der Öl- und Finanzbranche noch mithalten, fallen diese nun immer weiter zurück. Das sorgt auch dafür, dass die US-Wirtschaft dominanter ist als je zuvor. (Weiter lesen)
Seit ein paar Tagen können Interessierte eine erste öffentliche Betaversion von iOS 11 für ihr iPad oder iPhone herunterladen. Vor allem iPad-Nutzer profitieren von einer Reihe neuer Funktionen, die acht besten davon stellt unser Kollege Andrzej Tokarski kurz vor. (Weiter lesen)
Apple hat nach einem Teilausfall der iCloud Backups anhaltende Probleme bei der Wiederherstellung aus den Sicherheitskopien. Der Support meldet zwar, dass der wohl seit Dienstag für unter einem Prozent aller iCloud-Nutzer bestehende Ausfall serverseitig behoben sei, ganz reibungslos geht es aber noch nicht. (Weiter lesen)
Apple hat in den letzten Monaten zwar viel Kritik für seine wenig spektakulären Mac-Neuvorstellungen einstecken müssen, während die PC-Hersteller so manchen Glanzpunkt setzten – beim Interesse der Verbraucher änderte das alles aber letztlich nur wenig. (Weiter lesen)
Die üblichen Verdächtigen in der Leaker-Szene sorgen jetzt dafür, dass wir auch per Video einen Blick auf das werfen können, was Apple im Herbst als iPhone 8 vorstellen soll. Der bekannte Leaker Steve Hemmerstoffer alias @OnLeaks hat in Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkhändler Tiger Mobiles einen Dummy vor die Kamera geholt. (Weiter lesen)
Nutzer von iPhones und iPads, die nicht bis zum Herbst warten wollen, können Apples neues Mobile-Betriebssystem jetzt selbst ausprobieren. Das kommende iOS 11 steht jetzt auch als offene Beta-Version zur Verfügung. Bisher konnten lediglich registrierte Entwickler die Vorab-Fassung anschauen. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat mit großer Wahrscheinlichkeit einen deutschen Hersteller von Sensortechnik aufgekauft, der sich auf Systeme für die Verfolgung der Position der Augen eines Menschen spezialisiert hat. Die Firma SensoMotoric Instruments (SMI) ist in der Nähe von Berlin beheimatet. (Weiter lesen)
Die heutzutage omnipräsenten Smartphones können eine gewaltige Ablenkung sein, das steht außer Frage. Im Normallfall nervt das nur, es gibt aber auch Fälle, wo das lebensgefährlich sein kann, allen voran beim Autofahren. Apple hat sich deshalb eine „Bitte nicht stören“-Funktionalität für das Autofahren ausgedacht, diese kann man nun erstmals ausprobieren. (Weiter lesen)