Apple hat kürzlich ein Update für sein Smartphone-Betriebssystem iOS bereitgestellt, mit dem auch eine aktiv ausgenutzte Zero-Day-Schwachstelle behoben wurde. Der Bug sollte ab der Aktualisierung auf iOS 16.1.2 beseitigt sein. (Weiter lesen)
…
In Berlin sind es heute Nacht mindestens -7°C, in der Hölle ist es aber derzeit wohl deutlich kälter. Genauso wahrscheinlich wie das Zufrieren der Hölle ist das, was gestern Abend bekannt wurde: Apple öffnet iOS auf iPhone und iPad für die App-…
Apple hat ein neues Software-Update für iPhone-Besitzer veröffentlicht. Die neue iOS-Version 16.2 bietet neue Funktionen und neue Apps, behebt dazu eine Reihe von Sicherheitslücken sowie Probleme, die unter anderem bei den Notizen aufget…
Besitzer des neuen Apple iPhone 14 können jetzt auch in Deutschland auf die im September zunächst in Übersee eingeführte Notruffunktion per Satellit zurückgreifen, um im Notfall auch ohne Zugriff auf das Mobilfunknetz Hilfe zu rufen. (Weiter …
Steigende Produktionskosten haben Apples Marge bei seinem wichtigsten Umsatztreiber, dem iPhone, in den letzten Jahren schrumpfen lassen. Die Folge: Preissteigerungen. Beim iPhone 15 soll es jetzt laut Gerüchten den größten Sprung zwischen den …
Twitter wird seinen Verifizierungs-Dienst am Montag, 12. Dezember, wieder starten. Es gibt eine große Änderung: iOS-Nutzer zahlen ab sofort drei Dollar extra. Nach rund einem Monat Pause kehrt Twitter Blue damit offiziell zurück. (Weiter lese…
Die Mitarbeiter des weltweit größten Smartphone-Werks in der chinesischen Stadt Zhengzhou, das seit fast zwei Monaten im Zuge der Lockdown-Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus in einem sogenannten „Closed Loop“ arbeitete, dürfen den Standor…
Apple starten einen erweiterten Schutz für iCloud. Nutzer des Onlinespeichers bekommen damit eine neue Funktion, die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzt, um sensible iCloud-Daten zu schützen – darunter Backups, Fotos, Notizen und mehr. (W…
Die Europäische Union hat jetzt einen festen Termin genannt, bis zu dem Hersteller die USB-C-Ladetechnik für viele elektronische Geräte übernehmen müssen. Bisher gab es noch keine Frist, die Kommission hatte sich nur auf den Standard festgelegt…
Apple hat die Freigabe eines Release-Kandidaten für iOS 16.2 bestätigt. Die Entwicklung scheint also so weit abgeschlossen, und es gibt keine bekannten Probleme, sodass die Veröffentlichung des fertigen Updates unmittelbar bevorsteht. (Weiter…