Nach mehreren Berichten über Probleme mit dem neuen HomeKit-Update hat Apple wie es aussieht derzeit die Option zum Upgrade auf die neue Architektur gestoppt. Es gibt aber noch keine offiziellen Bestätigungen, dass das Update zurückgezogen wurd…
Apple hat in diesem Jahr nicht nur das iPad 10 auf den Markt gebracht, sondern auch das iPad Pro neu aufgelegt. Größte Neuheit ist hier der Apple M2-Chipsatz, der nun deutlich mehr Leistung verspricht. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat die bei…
Apple erwägt offenbar, auf das iPhone SE 4 zu verzichten. Die nächste Generation Apples günstigster Smartphone-Reihe könnte angeblich einer geänderten Strategie des Unternehmens zum Opfer fallen, weil sich die jüngsten Modelle nicht sonderlich …
Apple will schon vor Mitte 2023 mit der Produktion von MacBooks außerhalb von China beginnen. Früher als von vielen Beobachtern erwartet, möchte der US-Computerkonzern die Fertigung in Vietnam aufnehmen, um so die Spannungen zwischen China und …
Microsoft hat den Konkurrenten auf ein schweres Sicherheits-Problem in seinem Betriebssystem MacOS hingewiesen. Dieses erweise sich in der Schutz-Architektur als regelrechte Achillesferse, was entsprechend auch den Namen des Bugs lieferte. …
Professionelle Anwender und Enthusiasten warten schon lange darauf, dass Apple Silicon endlich auch im Hochleistungsrechner Mac Pro Einzug hält. An seinem neuen Spitzenchip, „M2 Extreme“, hat sich Apple aber wohl etwas überhoben. Die Entwicklun…
Zwar ist Apple mit dem iPad 10 ein gutes Mittelklasse-Tablet gelungen, dennoch hat es einige recht ärgerliche Schwachstellen – trotz des auf 579 Euro gestiegenen Preises für das einfachste Modell. Im direkten Vergleich stellt daher das Samsung …
Einige Apple HomeKit-Nutzer berichten nach den jüngst gestarteten Updates, dass sie erhebliche Probleme mit ihrem Netzwerk haben. Die eingerichteten Set-ups lassen sich teils nicht mehr nutzen und müssen von Neuem aufgebaut werden. Apple schwei…
Google dominiert den Markt für Online-Karten, Konkurrenten wie Apple versuchen zwar, ein Bein auf den Boden zu bekommen, allerdings mit begrenztem Erfolg. Nun versucht ein Zusammenschluss mehrerer namhafter IT-Firmen gemeinsam mit der Linux Fou…
Kurz nach der Freigabe von iOS 16.2 startet Apple jetzt die erste Beta-Version von iOS 16.3. Das Update ist bereits für angemeldete Entwickler verfügbar, die erste Beta im öffentlichen Testprogramm könnte schon bald folgen. (Weiter lesen)