Der Anbieter von Security-Software Avira soll seine Aktivitäten zurückfahren. Unabhängig von den bestehenden Laufzeiten sollen verschiedene Produkte in einem guten Jahr eingestellt werden. Auch der Support wird dann auslaufen. (Weiter lesen)
…
Microsoft bietet sein Antiviren-Programm Defender ATP ab sofort auch für Android-Geräte an. Der Redmonder Konzern hatte diesen Schritt schon im Juni bekanntgegeben. Die App kann jetzt aus dem Google Play Store heruntergeladen und somit auf viel…
Es ist zwar schon eine ganze Weile her, aber einst war das Verhältnis zwischen Microsoft und AV-Test ziemlich angespannt. Das ist aber längst eine Sache der Vergangenheit, denn nun hat der Windows Defender erstmals ein „perfektes“ Ergebnis er…
Microsoft hat der kostenpflichtigen Anti-Viren-Software Defender ATP (Advanced Threat Protection) eine Schutzfunktion gegen Angriffe mit bösartiger Firmware spendiert. Die Neuerung wurde in Kooperation mit AMD und Intel entwickelt. (Weiter le…
Avira ist der wohl bekannteste Anbieter von Antiviren-Software Deutschlands, das Unternehmen aus Tettnang in Baden-Württemberg, hat vor allem dank seines kostenloses Angebots viele Nutzer gewonnen. Nun hat Avira einen neuen Besitzer. (Weiter …
Kaum ist die Aufregung darüber, dass Avast das Verhalten seiner Kunden überwacht und die Informationen an die Werbebranche verkauft hat, abgeebbt, schlagen schwerwiegende Sicherheitsmängel in der so genannten Sicherheits-Software ins Kontor. …
Antiviren-Programme erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Anwendern und können zumindest ihre Kernaufgaben auch recht ordentlich meistern. Die Angebote verschiedener Hersteller hat die Stiftung Warentest nun unter die Lupe genomme…
Vergangene Woche wurde der tschechische Antiviren-Hersteller Avast dabei erwischt, dass man mit Hilfe der Anwendungen eines Tochterunternehmens namens Jumpshot Nutzer ausschnüffelt und die abgegriffenen Daten gewinnbringend weiterverkauft hat. …
Vor zwei Wochen gab es das letzte Mal ein Sicherheits-Update für Windows 7, fortan erhält man keine Patches mehr (sieht man von einer Ausnahme ab). Doch ungeschützt ist man nicht zwangsläufig, denn die meisten Antiviren-Hersteller lassen das OS…
Anwender, deren PCs von Malware der Betreiber des Botnetzes „Phorpiex“ bzw. „Trik“ befallen sind, erhalten derzeit unerwartet Hilfe von Dritten. Jemand deinstalliert die Spam-Bot-Malware von ihren Rechnern, ohne dass klar ist, wer hinter der un…