Vergangene Woche sickerte über einen kanadischen Mobilfunkprovider durch, dass der Rollout der neusten Version des mobilen Betriebssystems von Google Anfang dieser Woche starten wird und so ist es tatsächlich gekommen: Seit gestern Abend ist Android 7.0 für Nexus-Geräte per OTA verfügbar. (Weiter lesen)
Bisher war es nicht möglich, auf Lumia-Smartphones ein anderes Betriebssystem wie jenes von Google, also Android, zu installieren – der umgekehrte Weg war hingegen mehr oder weniger problemlos möglich. Einem Entwickler namens Triszka Balász ist es aber gelungen, Android 6.0.1 bzw. CyanogenMod 13 auf einem Nokia Lumia 525 zum Laufen zu bringen. (Weiter lesen)
Dass Android 7.0, das den Codenamen Nougat trägt, im August kommen soll, ist seit Ende Juli bekannt. Google hat das zwar nicht offiziell bestätigt, aber auch nicht dementiert, zudem war die Quelle des Leaks auch eine sehr zuverlässige. Ein genaues Datum lag bisher aber nicht vor, ein kanadischer Mobilfunkprovider hat es nun verraten. (Weiter lesen)
Auf dem Smartphone-Markt gibt es gibt es spätestens jetzt keine ernstzunehmende Konkurrenz zu den beiden größten Plattformen mehr. Auch Microsoft hat sich bei den neu verkauften Geräten komplett in eine winzige Nische verabschiedet und kann nicht einmal mehr eine Alibi-Funktion übernehmen. (Weiter lesen)
In der mobilen Variante des Google-Browsers Chrome erhält man derzeit die acht am häufigsten besuchten Seiten als Schnellvorschläge angezeigt, wenn man einen neuen Reiter bzw. ein neues Fenster öffnet. Aktuell experimentiert das kalifornische Unternehmen damit, diese „leere“ Seite mit weiteren Inhalten zu füllen, genauer gesagt Google Now. (Weiter lesen)
Jetzt beginnen auch die Mobilfunk-Betreiber ihre Einnahmen von jedem Kunden auf eine Weise zu steigern, wie es bisher eigentlich nur die Hardware-Produzenten taten: Durch die Installation von Bloatware auf Smartphones, die an die Nutzer verkauf…
Das P9 ist das aktuelle Flaggschiff-Smartphone des chinesischen Herstellers Huawei. Mit einer innovativen Dual-Kamera von Leica soll es vor allem Nutzer begeistern, die ihr Handy auch als Digitalkamera verwenden. Was das Huawei P9 ansonsten noch zu bieten hat und wie es sich insgesamt im Alltag schlägt, verrät unser Kollege Jonas Kaniuth in seinem Test. (Weiter lesen)
Der Discounter Aldi hat mit dem LG X screen aktuell ein interessantes Smartphone der Mittelklasse im Angebot. Dass Anfang des Jahres vorgestellt LTE-Smartphone kommt mit Android 6.0 Betriebssystem und bringt neben dem 5 Zoll HD-Display ein zwei…
Die meisten Schwachstellen im Linux-Kernel waren für viele Nutzer bis vor einiger Zeit kaum von Interesse, insbesondere, wenn sie vor allem die Kommunikation normaler Nutzer betrafen. Doch inzwischen gibt es durch Android ja eine riesige Verbreitung des Kernels bei Privatnutzern. (Weiter lesen)
Vergangene Woche hat der Chiphersteller Nvidia bekannt gegeben, dass man nicht länger Shield-Tablets produzieren bzw. anbieten wird. Das Unternehmen erklärte die Entscheidung nur mit „geschäftlichen Gründen“, Details nannte man hingegen keine. Es dauerte nicht lange, bis es Vermutungen gab, dass das mit der nächsten Nintendo-Konsole in Zusammenhang steht. (Weiter lesen)