In einigen Wochen wird Google vermutlich seine neuen Smartphones vorstellen, diese tragen die Codenamen Sailfish sowie Marlin und werden von HTC hergestellt. Ob sie aber Nexus heißen werden, ist offen, in einem Bericht heißt es, dass der kalifornische Konzern diesen Markennamen künftig nicht mehr verwenden wird. Außerdem heißt es, dass Google auf „seinen“ Phones kein unverändertes Android mehr anbieten wird. (Weiter lesen)
Seit November vergangenen Jahres hat der Softwarekonzern Microsoft ein Beta-Testprogramm für das Office-Büropaket laufen. Office Insider hatte bisher allerdings anders als sein großer Bruder das Windows Insider Programm nur eine Versionierung, kein Fast Ring, kein Slow Ring, wie bei Windows. Das ändert Microsoft jetzt. (Weiter lesen)
Es gibt mittlerweile kaum Zweifel, dass die nächsten beiden Nexus-Smartphones vom taiwanesischen Hersteller HTC gebaut werden. Sie sind aktuell unter ihren Codenamen Sailfish und Marlin bekannt, ersteres ist das Modell mit 5,0-Zoll-Display, zweiteres wird aller Wahrscheinlichkeit nach einen 5,5-Zoll-Bildschirm haben. Und die Sailfish-Variante ist nun auf gut auf durchgesickerten Render-Bildern zu sehen. (Weiter lesen)
Der chinesische Mobilfunkkonzern Huawei hat in der vergangenen Woche das neue Smartphone Honor 8 vorgestellt. Unser Kollege Timm Mohn war zum Launch in Paris und konnte euch von dort bereits einen ersten Eindruck vermitteln. Inzwischen bestand die Möglichkeit, das Mobiltelefon einige Tage im Alltag zu Testen und wir können euch einen genaueren Einblick geben. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikkonzern hat seinem eigentlichen aktuellen Flaggschiff Xperia X inwzsichen quasi einen hauseigenen Konkurrenten namens Xperia X Performance entgegengestellt. Wie der Name schon sagt, verspricht der Hersteller bei dem Gerät vor allem eine stärkere Leistung – da steht natürlich die Frage im Raum, ob diese es lohnenswert mach, sich für den neueren Ableger zu entscheiden. (Weiter lesen)
Vor einer Woche hat Google die neueste Version seines mobilen Betriebssystems freigegeben. Seither stellen sich etliche Nutzer die Frage, ob und wann sie Android 7.0 („Nougat“) bekommen. Offiziell sind als erstes Nexus-Modelle an der Reihe, ältere Geräte, allen voran das Nexus 5 bekommen hingegen kein Nougat. Doch vielfach springen Hobby-Entwickler ein. (Weiter lesen)
Fast ein Jahr nach der ersten Ankündigung hat das Software-Unternehmen CodeWeavers eine Preview für Windows-Anwendungen auf Chromebooks veröffentlicht. Es handelt sich nun allerdings nicht um eine öffentliche Betaphase, Nutzer müssen sich bei CodeWeavers für die Teilnahme registrieren. (Weiter lesen)
Mit dem P9 Lite hat Huawei eine abgespeckte Version seines aktuellen Flaggschiff-Modells, dem P9, im Angebot, welches zumindest auf dem Papier einen guten Eindruck hinterlässt. Ob dieser auch nach einer längeren Nutzungszeit bestätigt werden kann, hat unser Kollege Daniil Matzkuhn herausgefunden, der das Huawei P9 Lite zwei Monate lang ausführlich getestet hat. (Weiter lesen)
Die IFA 2016 steht vor der Tür und Archos hat einige Neuvorstellung im Gepäck. In diesem Jahr bringt das französische Unternehmen gleich vier neue Modelle mit, die alle unter 150 Euro in den Handel gehen. Neben drei Achros 55 Helium-Varianten zeigt sich das Archos 50f Helium in zwei Versionen. (Weiter lesen)
Microsofts Sprachassistentin Cortana kennen sicherlich die meisten bereits aus Windows 10 und Windows 10 Mobile. Für die Xbox One war die Funktion ursprünglich für das allererste Dashboard-Update geplant, verzögerte sich dann aber ordentlich und funktionierte (eine Zeit lang) auf Deutsch zudem auch mehr als mäßig. Nun gibt es eine verbesserte Version. (Weiter lesen)