Bei Sony kommen jetzt auch endlich jene Android-Nutzer wieder auf ihre Kosten, die nicht gerade Lust darauf haben, die inzwischen recht typisch gewordenen großen Android-Flundern in ihre Taschen zu stopfen. Mit dem Xperia X Compact hat das Unternehmen ein neues Modell vorgestellt, das sich auf eine Bildschirm-Diagonale von noch handlichen 4,6 Zoll beschränkt. Unser Kollege Lutz Herkner hat es vor die Kamera geholt. (Weiter lesen)
Auf der IFA in Berlin hat der chinesische Hersteller Huawei sein Huawei Nova genanntes Smartphone vorgestellt, dieses reiht das Unternehmen in die „Premium-Mittelklasse“ ein. Das klingt nach einem PR-Slogan, trifft die Sache aber ganz gut. Denn für 399 Euro bekommt man hier ein sicherlich interessantes Smartphone, das allerdings mit dem Honor 8 etwas besser ausgestattete hauseigene Konkurrenz hat. (Weiter lesen)
Auf der IFA in Berlin hat der chinesische Hersteller Huawei sein Huawei Nova genanntes Smartphone vorgestellt, dieses reiht das Unternehmen in die „Premium-Mittelklasse“ ein. Das klingt nach einem PR-Slogan, trifft die Sache aber ganz gut. Denn für 399 Euro bekommt man hier ein sicherlich interessantes Smartphone, das allerdings mit dem Honor 8 etwas besser ausgestattete hauseigene Konkurrenz hat. (Weiter lesen)
Motorolas aktuelles Flaggschiff Moto Z ist ja kein wirklicher IFA-Neuling, wohl aber sein Schwestermodell Moto Z Play, das sich – wie der Name schon sagt – an Nutzer richtet, die gern Spiele auf ihrem Mobiltelefon nutzen. Das bedeutet hier allerdings nicht, dass man einfach nur mit einem abgespeckten Gerät und niedrigerem Preis eine längere Zielgruppe ansprechen will, wie es einige andere Hersteller tun. Unser Kollege Lutz Herkner hat sich das Mobiltelefon für euch angeschaut. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat mit dem Xperia XZ auf der IFA in Berlin seine Smartphone-Palette ausgebaut. Dieses stellt die neue Spitzenklasse des Unternehmens dar und kommt – nachdem das Xperia X dann doch einige Nutzer enttäuschte – mit stärkerer Hardware. Unser Kollege Lutz Herkner hat das Mobiltelefon für euch vor die Kamera geholt. (Weiter lesen)
Der taiwanesische Hersteller HTC, der früher einmal zu den ganz Großen des Geschäfts gezählt hat, ist auf der IFA zwar vertreten, einen großen Event veranstaltet man allerdings nicht. Man führt neue Smartphones inzwischen ohne viel Tamtam ein und verschickt lediglich Pressemitteilungen, so auch beim neuen HTC A9s. (Weiter lesen)
Das neu vorgestellte Samsung Galaxy Note 7 verspätet sich. Wie es aussieht hat Samsung bisher in den Statements zu den Lieferschwierigkeiten um den heißen Brei herumgeredet. Heute hat man nun ein massives Qualitätsproblem bestätigt. (Weiter lesen)
Die ersten Android-Nutzer erhalten ab sofort eine neue Suchfunktion in der Google-App. Über einen speziellen neuen Tab „In Apps“ kann man nun die Suche direkt in Apps starten, die sich auf dem Smartphone befinden. (Weiter lesen)
Acer hat im Rahmen der IFA 2016 zwei neue Smartphones seiner Liquid-Z-Serie präsentiert: das Liquid Z6 und das leistungsfähigere Liquid Z6 Plus. Letzteres ist in der oberen Mittelklasse einzuordnen und bietet für weniger als 300 Euro ordentlich Leistung für preisbewusste Smartphone-Käufer. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hardware-Konzern Asus hat im Vorfeld der Elektronikmesse IFA in Berlin sein Zenfone 3 auch für den hiesigen Markt gestartet. Das Gerät, das sich erneut in der Android-Mittelklasse ansiedelt, wurde in Berlin auch direkt von unserem Kollegen Lutz Herkner vor die Kamera geholt. Und für seinen Preis sieht das Mobiltelefon dann doch recht vielversprechend aus. (Weiter lesen)