Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat offenbar mit einer sehr hohen Nachfrage rund um sein neues Flaggschiff-Phablet Galaxy Note 7 zu kämpfen. In einigen Ländern muss die Markteinführung deshalb teilweise verschoben werden, weil die geplanten Stückzahlen noch nicht verfügbar sind. (Weiter lesen)
Dass Pokémon Go ein Hit oder besser gesagt Hype ist, dazu muss man kein Experte sein, sondern nur mit offenen Augen auf die Straße gehen. Unklar war aber bisher, wie gut das Free-to-Play-Geschäftsmodell (F2P) des Niantic-Titels funktioniert. Offizielle Zahlen gibt es zwar keine, laut Marktforschern läuft das Geschäft aber blendend. (Weiter lesen)
Das Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel hat die neuesten Zahlen zu den Anteilen mobiler Betriebssysteme veröffentlicht. Und die aktuellen Verkäufe Windows-basierter Smartphones haben sich mittlerweile eingependelt, wenngleich auf niedrigem Niveau. Immerhin konnte die Abwärtstendenz aber gestoppt werden. (Weiter lesen)
Microsoft hat sich offenbar einen riesigen Sicherheits-Fauxpas geleistet, der eine der wichtigsten Schutzfunktionen moderner Windows-PCs hinfällig machte. Durch einen Design-Fehler lässt sich bei PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones mit Windows 10 unter bestimmten Bedingungen der sogenannte Secure Boot umgehen, mit dem eigentlichen Bootkit-Attacken und das Einschleusen ungeprüfter Software verhindert werden sollen. (Weiter lesen)
Der französische Smartphone-Hersteller Wiko hat mit seinem Modell U Feel ein Gerät auf dem Markt, das in seiner Preisklasse ziemlich zu überzeugen weiß. Erste Vorserienmodelle waren ja schon vor einiger Zeit zu sehen und unser Kollege Lutz Herkner hat nun auch noch einmal das fertige Produkt vor die Kamera geholt. Und dieses wird immer lohnenswerter, da der Preis seit des Verkaufsstarts deutlich gefallen ist. (Weiter lesen)
Der persönliche Assistent des kalifornischen Suchmaschinenriesen, Google Now, kann eine sehr nützliche Angelegenheit sein. Jedenfalls dann, wenn man bereit ist, Google die erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen. Eine Schwachstelle hat Google Now aber: Es ist nicht besonders gut personalisierbar. Die Kalifornier wollen das aber ändern. (Weiter lesen)
Samsung bessert in Kürze auch seine Budget-Smartphones der Galaxy On-Serie auf. Zwar ist die Vorstellung des neuen Samsung Galaxy On5 (2016) und des neuen Samsung Galaxy On7 (2016) erst in den kommenden Tagen geplant, doch schon jetzt hat eine chinesische Behörde so gut wie alle Details zu den neuen Geräten verraten, die jetzt offensichtlich mit einigen Premium-Features versehen werden. (Weiter lesen)
Samsung bessert in Kürze auch seine Budget-Smartphones der Galaxy On-Serie auf. Zwar ist die Vorstellung des neuen Samsung Galaxy On5 (2016) und des neuen Samsung Galaxy On7 (2016) erst in den kommenden Tagen geplant, doch schon jetzt hat eine chinesische Behörde so gut wie alle Details zu den neuen Geräten verraten, die jetzt offensichtlich mit einigen Premium-Features versehen werden. (Weiter lesen)
Das Phänomen Pokémon Go hat zuletzt etwas an Fahrt verloren, jedenfalls kann man das Gefühl bekommen, dass man in freier Wildbahn weniger Menschen sieht, die sich auf die Jagd nach den virtuellen Wesen begebenen. Womöglich spielt auch eine Rolle, dass Entwickler Niantic vor kurzem bei einem Update etwas unglücklich agiert hat. (Weiter lesen)
Der Mutterkonzern Lenovo bringt nun doch das im Mai vorgestellte Einsteiger-Smartphone Moto G Play nach Deutschland. Es soll schon in der zweiten Augusthälfte für rund 170 Euro im ausgesuchten Fachhandel und online bei Motorola zu haben sein. (Weiter lesen)