Im Sommer hatte Lenovo das neueste Modell seiner Yoga-Tab-3-Reihe vorgestellt: Das Yoga Tab 3 Plus bietet unter anderem einen integrierten Kickstand, ein hochauflösendes Display und einen leistungsstarken Akku, der das Gerät für bis zu 18 Stunden mit Strom versorgen soll. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das inzwischen in Deutschland für knapp 300 Euro erhältliche Tablet ausgepackt und seine ersten Eindrücke in einem Video festgehalten. (Weiter lesen)
Der chinesische Mobilfunk-Konzern Huawei hat mit seinen neuen Spitzenmodellen der Mate 9-Serie in dieser Woche von sich Reden gemacht. Bei diesen handelt es sich ohne jeden Zweifel um Flaggschiffe, die mit dem Besten an Technik ausgestattet sin…
Android von Google ist schon seit langem das weltweit am weitesten verbreitete mobile Betriebssystem, das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View kann seine Dominanz aber dennoch immer weiter ausbauen. Aktuell steht das OS bei einem zw…
Billige Smartphones müssen nicht immer aus China kommen, auch in Europa versuchen inzwischen einige Anbieter mit diesem Konzept Kunden zu gewinnen – auch wenn die Hardware natürlich trotzdem den weiten Weg aus Asien zurücklegen muss. Derzeit versucht das britische Unternehmen Wileyfox für seine Geräte zu trommeln und steht in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis den chinesischen Konkurrenten nicht nach. (Weiter lesen)
Google hat in einem ausführlichen Blogbeitrag Neuerungen für Android-Entwickler angekündigt, über die sich auch Nutzer freuen können. Dazu gehört eine neue Option für Rabatte auf App-Abos. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat mit dem Huawei Mate 9 sein neues Flaggschiff-Phablet mit Oberklasse-Ausstattung vorgestellt, das mit einem 5,9 Zoll großen Display und einer aktualisierten Ausgabe des schon beim P9 verbauten Leica-Dualkamera-Systems aufwartet. Mit dem neuen Top-Smartphone sieht sich Huawei in der ersten Liga der Hersteller angekommen, denn Kompromisse macht man mit dem Gerät nicht mehr. (Weiter lesen)
Bereits auf der IFA hatte Sony sein Smartphone Xperia X Compact ausgiebig präsentiert. Inzwischen ist das Gerät seit einiger Zeit im Handel und der Preis sinkt in Bereiche, in denen das Gerät halbwegs realistisch angesiedelt werden kann. Denn bekanntlich ist Sony noch immer der Ansicht, allein aufgrund seines Namens einen ordentlichen Aufschlag auf den Preis packen zu können. (Weiter lesen)
Die Sicherheit von Android-Geräten ist immer wieder ein Thema, wenn es um die Wahl der richtigen Plattform geht. Und natürlich wird der Stand des Google-Betriebssystems in Sachen Security vom verantwortlichen Manager verteidigt – allerdings verfängt dies nur, wenn sich der Zuhörer vom Kern der Kritik ablenken lässt. (Weiter lesen)
In den vergangenen Jahren sind Smartphone-Displays immer größer geworden, der Grund ist naheliegend: Ein größerer Bildschirm ermöglicht es, Informationen wie Texte und Bilder besser und komfortabler darzustellen. Gleichzeitig werden die Hände nicht größer, für Menschen mit kleinen Händen stellen große Displays aber eine Erschwernis der Bedienung dar. Google könnte das bei seinem Browser ansprechen. (Weiter lesen)
Google kann, wohl auch dank der Kooperation mit HTC, bei seinen neuen Smartphones der Pixel-Serie offenbar ähnlich hohe Gewinnspannen erwirtschaften wie Apple beim iPhone 7. Dies geht aus einer Analyse der Kosten für Komponenten und Fertigung durch die Marktbeobachter von IHS iSuppli hervor. (Weiter lesen)