Samsung hat oder hatte den Ruf, in Bezug auf Android-Hauptversionen eher langsam zu sein. Das weiß aber auch der koreanische Hersteller und bemüht sich, schneller und auch Community-freundlicher zu werden. Letzteres hat zum Start eines Betaprogramms geführt, diese Vorabphase wurde für Android 7.0 („Nougat“) Ende 2016 abgeschlossen. Nun beginnt langsam der Rollout der Firmware für alle. (Weiter lesen)
Am vergangenen Wochenende ist das erste Smartphone vorgestellt worden, dass wieder den Namen des traditionsreichen finnischen Herstellers trägt. Das Nokia 6 hat aber nicht viel mit den Finnen zu tun, hauptverantwortlich dafür ist ein Unternehmen namens HMD Global. Dieses wird auch noch weitere Nokia-Smartphones auf den Markt bringen, darunter das Nokia 8. (Weiter lesen)
Erst vor wenigen Tagen hat HMD Global das erste Android-Smartphone des Unternehmens vorgestellt, welches unter der Marke des finnischen Technikgiganten Nokia laufen und von Foxconn gefertigt wird. Die Präsentation weiterer Geräte wird wahrscheinlich nächsten Monat stattfinden. (Weiter lesen)
Bei der Facebook-App und dem Messenger für Android-Systeme scheint es zu Problemen zu kommen. Aktuell häufen sich die Nutzerberichte, dass die Anwendungen für extrem erhöhten Akkuverbrauch und erwärmte Geräte sorgt. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus. (Weiter lesen)
Asus hatte in der letzten Woche auf der CES 2017 unter anderem auch das Oberklasse-Smartphone Zenfone AR vorgestellt, das nicht nur die Tracking-Technologie Tango, sondern auch Googles Daydream für VR-Inhalte unterstützt. Aber auch die weiteren technischen Daten können sich durchaus sehen lassen. (Weiter lesen)
Beim Fotografieren weit entfernter Objekte mit dem Smartphone stellt sich der fehlende optische Zoom oft als ein Problem dar. Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas hatte Asus in diesem Jahr das Zenfone 3 Zoom vorgestellt, das in solchen Situationen mit einem optischen Zoom für Abhilfe sorgen soll. Unser Kollege Johannes Knapp stellt das Smartphone kurz vor. (Weiter lesen)
Der finnische Hersteller hat sich am Wochenende endgültig im Smartphone-Geschäft zurückgemeldet und hat das Nokia 6 vorgestellt. Das wurde zwar bisher nur bzw. exklusiv für den chinesischen Markt angekündigt, dennoch scheint das nur Anfang zu sein. Denn das Unternehmen aus Espoo will auch in Bezug aus Sprachassistenten zu den Großen des Geschäfts aufschließen. (Weiter lesen)
Das ZUK ist eigentlich ein Ableger des chinesischen Herstellers Lenovo. Deren Smartphone ZUK Edge ist ein vielversprechender Kandidat für ein interessantes Topmodell. Doch unser Hands-On auf der Consumer Electronics Show (CES) wurde zu einem kuriosen und auch ärgerlichen Erlebnis, das die möglichen Tücken einer derartigen Messe gut zeigt. (Weiter lesen)
Bei der Smartphone-Entwicklung werden immer wieder Schwerpunkte auf verschiedene Zielgruppen gelegt – doch wenn es um Audio geht, dürfte der wirkliche Musik-Fan meistens etwas enttäuscht sein. Das will der japanische Spezialist Onkyo nun aber ändern und hat seinen High End-Player Pioneer XDP-100R jetzt zum Smartphone ausgebaut. (Weiter lesen)
Während der große Konkurrent Samsung mit seinem letzten Smartphone mit Stylus-Support, dem Note 7, glorreich scheiterte, will LG die Fans der Stifteingabe mit einem Gerät für sich gewinnen, das in der Mittelklasse angesiedelt ist. Offiziell wird dieses unter dem Namen Stylus 3 angeboten – allerdings variiert die Bezeichnung in unterschiedlichen Märkten. In Nordamerika wird das Smartphone beispielsweise als Stylo 3 verkauft. (Weiter lesen)