Das Smartphone Lenovo Phab2 Pro ist nicht gerade neu – doch soll es an dieser Stelle ohnehin nur nebensächlich um das Gerät an sich gehen. Vielmehr bildet das Mobiltelefon nur die Demo-Plattform für Googles Tango-Projekt, mit dem Augmented Reality-Technologien stärker im Alltag verankert werden sollen. Und mittlerweile gibt es verschiedene Entwickler, die auf den Zug aufgesprungen sind. (Weiter lesen)
Geht es nach Medienberichten aus Südkorea, so hat Samsung bereits mit der Arbeit am Nachfolger des Galaxy S8 begonnen, was angesichts der in der Mobilgeräte-Branche üblichen Entwicklungszeiten nicht überrascht. Auch die Codenamen des Samsung Galaxy „S9“ und seines größeren Schwestermodells Galaxy „S9 Plus“ sollen bereits bekannt sein. (Weiter lesen)
Apple versucht einmal wieder das Wildern im fremden Revier und fischt in fremden Gewässern: Mit einer neuen Kampagne will der iPhone-Hersteller Android-Nutzer auf seine Seite zu ziehen und von dem „besseren“ Smartphone überzeugen. (Weiter lesen)
Eine Gruppe von Kriminellen konnte von den russischen Behörden quasi auf frischer Tat ertappt und verhaftet werden, bevor sie schlimmeren Schaden anrichteten. Diese waren bis dahin mit Android-Malware mäßig erfolgreich und hatten sich inzwischen einen deutlich besseren Trojaner geleistet. (Weiter lesen)
Kunden von Aldi Süd können sich im Juni mal wieder ein Tablet auf den Einkaufszettel schreiben. Zum Preis von 199 Euro gibt es dann das Medion Lifetab X10302, das Octa-Core, 2 GB RAM, 32 GB Speicher, LTE, 10,1-Zoll-Display mit Full-HD und nach einem Update auch Android 7.0 mitbringt. (Weiter lesen)
Die bessere Mittelklasse der Smartphones sind in der Regel ja heute bereits ziemlich leistungsfähig und bewältigen den Alltag problemlos. Ruckelige Benutzerführungen und lange App-Ladezeiten findet man heute eher nur noch bei den preiswertesten Modellen. Da fragt sich so mancher, ob die kleinen Zusatz-Features es lohnenswert machen, überhaupt in die Flaggschiff-Klasse zu investieren. (Weiter lesen)
Samsung will auch in diesem Jahr eine widerstandsfähige Variante seines aktuellen Flaggschiff-Smartphones auf den Markt bringen. Das sogenannte Samsung Galaxy S8 Active ist nun erstmals auf einem Foto zu sehen, das eine Art Rugged-Version des S8 zeigt. Das Display ist beim S8 Active nun flach, weist aber immer noch abgerundete Ränder auf. (Weiter lesen)
Apps, die Performance-Standards nicht halten, haben es künftig schwer bei Google: Der Konzern plant eine Änderung seiner Qualitäts-Richtlinien, so dass schon bald Apps abgestraft werden und im Store an Sichtbarkeit verlieren, wenn sie schlechte Bewertungen erhalten. (Weiter lesen)
Google könnte mit der finalen Ausgabe von Android O erstmals ein Feature auf breiter Front verfügbar machen, das bisher einigen Custom-ROMs vorbehalten blieb und nur vereinzelt von Herstellern adaptiert wurde: die Unterstützung für angepasste Themes für die Oberfläche des mobilen Betriebssystems. (Weiter lesen)
Nachdem das Huawei P9 Lite schon ordentliche Verkaufsergebnisse in der Android-Mittelklasse erzielte, will Huawei nun mit dem P10 Lite nachlegen. Auch bei diesem bekommt der Nutzer wieder eine ordentliche Hardware geboten – allerdings muss man hier auch damit klarkommen, dass der Hersteller den Preis ein Stück nach oben geschraubt hat. (Weiter lesen)