Die Lenovo-Tochter Motorola hat mit dem Moto Z2 Force ihr diesjähriges Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Mit einem dank spezieller Beschichtung bruchsicheren Display soll das neue High-End-Gerät nicht mehr nu in den USA an den Start gehen. Neben der Möglichkeit zur Verwendung der modularen Moto Mods bringt das Moto Z2 als zweite große Neuerung auch noch eine Dual-Kamera mit. (Weiter lesen)
Die chinesische Marke Leagoo will mit dem sogenannten KIICAA Mix in Kürze ein neues Smartphone mit fast randlosem Display auf den Markt bringen, das teilweise zu extrem günstigen Preisen zu haben sein soll. Schon ab rund 90 Dollar soll es losgehen. Wir haben erste „Real-Life“-Bilder des Geräts erhalten und können einige Details zur Hardware nennen. (Weiter lesen)
Die offizielle Android-App von Microsoft Teams hat ein weiteres Update erhalten. Während erneut zahlreiche Fehler behoben wurden, hat das Redmonder Unternehmen auch zusätzliche Funktionen hinzugefügt. Für den Nutzer besteht nun die Möglichkeit, Videoanrufe mit anderen Teilnehmern der Arbeitsgruppe durchzuführen. (Weiter lesen)
Es dauert wohl etwas länger, bis das neue Nokia 8 als erstes neues High-End-Smartphone von HMD Global auf den Markt kommt. Heute hat HMD, der Lizenznehmer für den Namen Nokia bei mobilen Endgeräten, die ersten Einladungen für einen Launch-Event in London an Pressevertreter verschickt. (Weiter lesen)
Wie Google heute bekannt gab, steht die Android O Developer Preview 4 ab sofort für unterstützte Geräte zur Verfügung. Die erfreuliche Nachricht: Mit der Ankündigung der letzten Entwickler-Version wird auch in Aussicht gestellt, dass der finale Release „bald“ folgen wird. (Weiter lesen)
So war das eigentlich nicht geplant: Der Support für das seit Ende 2013 erhältliche Fairphone 1 wird nun eingestellt. Dabei war das ausgeschriebene Ziel der Macher das Smartphone durch seine modulare Bauweise und einfache Reparierbarkeit möglichst lang in Betrieb zu halten. (Weiter lesen)
Googles nächstes große Android-Release, Android O, soll dank Kernel-Schutz viel sicherer werden. Das aus dem Linux-Kernel bekannte Seccomp-Feature soll dazu Systemaufrufe von Anwendungen filtern oder zur Not blockieren. Der verantwortliche Entwickler hat nun Details dazu bekanntgegeben. (Weiter lesen)
Schon vor einigen Monaten wurde ein schwerwiegender Fehler im Zusammenhang mit dem Nexus 6P von Google bekannt. Das Smartphone hing in einem Bootloop fest, sodass ein Neustart nicht möglich war. Während der Hersteller das Problem bislang nicht lösen konnte, ist nun eine inoffizielle Anleitung hierzu aufgetaucht. (Weiter lesen)
Die chinesischen Behörden greifen jetzt in der Region Xinjiang zu drakonischen Überwachungsmaßnahmen, die alle in bestimmten Städten lebenden Bürger dazu zwingen, eine Zensur- und Überwachungs-App auf ihren Smartphones zu installieren. (Weiter lesen)
Ex-Google-Mitarbeiter und Android-Erfinder Andy Rubin hat für sein angekündigtes Essential Phone eine Menge Vorschusslorbeeren kassiert – doch dann wurde es in den letzten Wochen ungewöhnlich ruhig um die neue Hardware. Rubin ließ die Interessenten weltweit warten, es gab keine Infos zum Start seines neuen Android-Smartphones. (Weiter lesen)