Von dem bereits seit 2016 in Umlauf befindlichen Svpeng-Trojaner gibt es jetzt laut Kaspersky Lab eine noch gefährlichere Variante. Durch eine Sicherheitslücke in den Android Accessibility Services für Nutzer mit Einschränkungen, kann der Trojaner Texteingaben wie etwa PIN-Codes in Banking-Apps oder anderen Anwendungen mitschneiden. (Weiter lesen)
In gut einem Monat wird der Elektronikhersteller LG ein Ankündigungs-Event in Rahmen der IFA in Berlin abhalten. Obwohl bislang nicht bestätigt wurde, welches Gerät hier vorgestellt werden soll, deutet eine Teaser-Grafik auf ein neues Smartphone innerhalb der V-Serie hin. (Weiter lesen)
Nachdem Microsoft bereits gegen Ende des vergangenen Jahres eine wesentliche Überarbeitung der Cortana-Applikation für Android vorgenommen hat, wurde jetzt eine weitere Aktualisierung für die Nutzer des mobilen Betriebssystems von Google zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)
Überraschung nach der Bekanntgabe der Geschäftsberichte bei Huawei. Konzern-Chef Richard Yu hat in einem Interview erstmals ganz klar über die neue Strategie des chinesischen Unternehmens gesprochen – und bestätigt, dass es keine neuen Billig-Smartphones mehr von Huawei geben wird. (Weiter lesen)
Als Microsoft gestern einen neuen Preview-Build für Insider veröffentlicht hat, war der Ärger in der Community bereits vorprogrammiert. Während zahlreiche Funktionen für die Vernetzung mit Android-Geräten sowie Apples iPhones eingeführt wurden, gingen die Nutzer von Windows Phones weitestgehend leer aus. (Weiter lesen)
Auch im zweiten Quartal 2017 haben Nutzer zwischen Android und iOS weltweit wieder mehr Apps heruntergeladen, als jemals zuvor. Google kann mit seinem Play Store den Löwenanteil zum Download-Anstieg beitragen, am meisten Geld wird aber in Apples App-Store verdient. (Weiter lesen)
Schon seit längerer Zeit lassen sich im Netz eine Vielzahl von Gerüchten zu einem Google Pixel-Nachfolger finden. Jetzt sind Renderbilder veröffentlicht worden, welche angeblich das Google Pixel 2 und XL zeigen sollen. Auf den Darstellungen fehlt ein Kopfhörerausgang sogar komplett. (Weiter lesen)
Das Xiaomi Mi Pad 3 ist bereits seit wenigen Monaten erhältlich, doch wer das rund 200 Euro günstige Android-Tablet erwerben will, muss dabei den Umweg über einen Importhändler gehen. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Mi Pad 3 ausgepackt und seine ersten Eindrücke festgehalten. (Weiter lesen)
Ebay will seine Produktsuche mit automatischer Bilderkennung ausstatten. Ab Herbst will die Handelsplattform eine fotobasierte Suche anbieten. Statt per Stichwort oder die Produktkategorie soll man künftig ganz bequem per Foto-Upload suchen können. Die intelligente Suche soll auch mit URLs zu externen Produktseiten und Artikeln funktionieren. (Weiter lesen)
HMD Global will mit der Marke Nokia offenbar alle Segmente des Smartphone-Marktes abdecken – und dies gilt nicht nur für High-End-Geräte wie das Nokia 8, für das man gerade den Vorstellungstermin bekanntgemacht hat. Zusätzlich soll offenbar auch noch mindestens ein absolutes Low-End-Gerät auf den Markt kommen, das dann auch entsprechend günstig zu haben sein dürfte. (Weiter lesen)