Wer auf der Suche nach einem guten Android-Tablet mit einer Displaygröße von 10 Zoll ist, kann derzeit zwischen einer ganzen Reihe interessanter Modelle wählen. Zu den spannendsten zählen das Lenovo Tab 4 10 Plus und das Huawei MediaPad M3 Lite 10. Mit einer ähnlichen Ausstattung wirken beide zunächst recht ähnlich, es gibt jedoch individuelle Stärken und Schwächen, wie unser Kollege Andrzej Tokarski weiß. (Weiter lesen)
Das LG X Power 2 ist ja bereits vor einiger Zeit offiziell vorgestellt worden und ist inzwischen recht breit im Einzelhandel angekommen. Das Gerät besticht vor allem durch seinen riesigen Akku: Satte 4.500 mAh bringt das Mobiltelefon immerhin mit und kann somit ziemlich lange durchhalten. (Weiter lesen)
Besitzer von Android-Smartphones sollte dieser Tage ihr Smartphone nicht per USB an Windows 10-PCs anschließen. Denn aktuell kommt es zu einem Fehler beim Media Transfer Protocol (MTP), dieser lässt auf einigen (aber nicht allen) Geräten mit dem mobilen Betriebssystem von Google Dateien verschwinden. (Weiter lesen)
Bereits im Juli hatte Google das umfangreiche Play Protect-Programm für Android vorgestellt. Nun folgt daraus ein neues Zertifizierungs-Programm, bei dem sich Smartphone-Hersteller bewerten lassen können und Kunden ihren Nutzen daraus ziehen sollen. (Weiter lesen)
Lenovo hatte Anfang des Jahres auf dem Mobile World Congress in Barcelona mit dem Tab 4 8 ein 8 Zoll großes Android-Tablet mit Snapdragon 425 und mit 7.1.1 Nougat vorgestellt. Inzwischen ist es in Deutschland zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 169 Euro recht preiswert erhältlich. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Tablet ausgepackt und seine Eindrücke festgehalten. (Weiter lesen)
Samsung hat das Galaxy Note 8 vorgestellt und möchte mit diesem das Debakel rund um den Vorgänger vergessen machen. Gelingen soll dies unter anderem mit einem edlen Design und starker Hardware. Unser Kollege Johannes Knapp konnte das Gerät bereits in Berlin ausprobieren. (Weiter lesen)
Das auf Augmented Reality spezialisierte Startup 8th Wall will mit einem kostenlosen Plugin die Entwicklung von auch auf günstigen Smartphones lauffähigen AR-Apps vereinfachen. Die XR genannte Software kann räumliche Daten über die Smartphone-Kamera erfassen und wie Microsofts HoloLens in einem Videobild digitale 3D-Objekte platzieren. (Weiter lesen)
Nach einer einer Erhebung der US-Marktforscher von Comscore halten mehr als ein Drittel der Smartphone-Nutzer aus den USA zwischen 18 bis 34 Jahren die Apps von Amazon für unverzichtbar. Der Onlinehändler liegt damit auf Platz 1 unter den als wichtig erachteten Apps, noch vor Gmail, Facebook, YouTube und WhatsApp. (Weiter lesen)
Offenbar arbeitet das Redmonder Unternehmen fortlaufend an Verbesserungen für die eigene To-Do-App. Jetzt wurde ein weiteres Update für die Android-Anwendung veröffentlicht, sodass somit bereits die dritte Aktualisierung in diesem Monat zur Verfügung gestellt wurde. (Weiter lesen)
Obwohl der Hersteller Vivo hierzulande noch ziemlich unbekannt ist, sorgte das Unternehmen auf dem Mobile World Congress Shanghai 2017 für Aufsehen, als der Konzern ein Smartphone mit einem Fingerabdruck-Sensor unter dem Display ausgestellt hat. Nun hat der Hersteller ein weiteres Gerät vorgestellt. (Weiter lesen)