Archos erweitert seine Diamond-Reihe mit einem neuen Smartphone und einem neuen Tablet auf Android-Basis: Sowohl das Diamond Alpha+ als auch das Diamond Tablet besitzen ein edles Aluminiumgehäuse und eine solide Ausstattung. Unser Kollege Lutz Herkner hat sich beide Geräte ein wenig genauer angeschaut. (Weiter lesen)
Der neue Newsfeed in der Google-App soll dank intelligenterer Algorithmen und besserer Einstellmöglichkeiten für den Nutzer noch relevantere Nachrichten anzeigen können. Die in den USA seit Juli verfügbaren Optionen werden im Laufe des Tages jetzt auch für Deutschland freigeschaltet. (Weiter lesen)
Google hat das reguläre September-Update für Android auf den Weg gebracht. Laut den Android Security Bulletins für September 2017 geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an. Viel spannender allerdings: Nokia liefert das Update bereit aus. (Weiter lesen)
Der französische Smartphone-Hersteller Wiko hat auf der diesjährigen IFA in Berlin drei neue Modelle seiner View-Reihe präsentiert, die alle im 18:9-Format daherkommen und trotz vergleichsweise günstiger Preise eine solide technische Ausstattung vorzuweisen haben. Unser Kollege Lutz Herkner stellt die drei Neuzugänge ein wenig genauer vor. (Weiter lesen)
Obwohl die kürzlich erschienene Version des Google-Betriebssystems, Android Oreo, über einen längeren Zeitraum hinweg getestet wurde, scheint es immer noch schwerwiegende Fehler in der Software zu geben. Auch bei einer aktiven WLAN-Verbindung wird das Mobilfunknetz weiterhin verwendet. (Weiter lesen)
Erst kürzlich hatte das Start-up HMD Global sein erstes High-End-Smartphone unter dem Markennamen Nokia vorgestellt: Das Nokia 8 hat neben einer starken Hardware-Ausstattung eine Dual-Kamera von Zeiss zu bieten und will mit einer innovativen „Bothie“-Funktion beim Fotografieren punkten. (Weiter lesen)
In den meisten Android-Smartphones verbergen sich Sicherheitslücken, die in der aktuellen Update-Infrastruktur nur schwer zügig zu beheben sind und wohl nur aufgrund ihrer schweren Auffindbarkeit noch nicht in größerem Umfang ausgenutzt werden. (Weiter lesen)
Mit Blick auf die älteren Nutzer schickt der schwedische Smartphone-Anbieter Doro auf der Elektronikmesse in Berlin ein neues Gerät ins Rennen: Das Doro 8040 kommt mit etwas aktuellerer Hardware, bietet aber ansonsten ebenso die durchdachte und zielgruppenoptimierte Oberfläche der Vorgänger. (Weiter lesen)
LG hat auf der IFA in Berlin sein nächstes Flaggschiff-Smartphone vorgestellt: Das LG V30 soll dabei einiges besser als das G6 machen und dicht zur Konkurrenz von Samsung und Co. aufschließen. Ein besonderes Highlight sind die erweiterten Kamerafunktionen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn konnte das LG V30 einen Tag lang auf der IFA ausprobieren. (Weiter lesen)
Am Stand des chinesischen Hersteller TCT Mobile auf der IFA 2017 hat sich unser Kollege Roland Quandt einmal das neue Alcatel Idol 5s angeschaut, welches nach seinem Start in den USA im Frühsommer nun auch in Deutschland zu haben ist. Mit dem neuen Idol 5s hat Alcatel vieles im Gegensatz zum Vorgängermodell verändert. Dazu gehört im Übrigen auch, dass das neue Gerät nicht mehr in Richtung Highend geht, sondern eher die Mittelklasse anvisiert. Das Alcatel Idol 5s als Nachfolger des Idols 4s ist … (Weiter lesen)