Kategorie: Android

Nokia 3, 5 & 6: Release-Termine stehen, Preise höher als erwartet

Smartphone, Android, Nokia, HMD global, Nokia 6, Nokia 5, Nokia 3, Nokia 8
Das Comeback der Smartphones mit Nokia-Branding verschiebt sich etwas nach hinten und fällt teurer als, als bisher erwartet: Die Modelle Nokia 3, 5 und 6 kommen jetzt erst im Juli auf den Markt und der Hersteller passt die Preise um bis zu 30 Euro nach oben an. (Weiter lesen)

ZenFone 3 Max: Das Akku-Wunder von Asus im praktischen Test

Smartphone, Android, Asus, ValueTech, ZenFone 3 Max
In der ZenFone-Reihe von Asus ist unter anderem auch das Modell ZenFone 3 Max zu haben. Inzwischen ist das ursprünglich für 219 Euro gestartete Modell noch einmal ein Stück im Preis gefallen und ist nun auch schon um einiges günstiger zu haben. In Verbindung mit dem großen Akku könnte es somit für alle interessant sein, die gelegentlich längere Zeit ohne Stromanschluss auskommen müssen. (Weiter lesen)

OnePlus 5-Display: „Gedrehtes“ Panel sorgt für Gummiband-Effekt

Smartphone, Android, OnePlus, OnePlus 5, OnePlus5
Das neueste Smartphone von OnePlus ist seit einigen Tagen offiziell verfügbar und hat auch einiges an Lob von den Testern abbekommen. Uneingeschränkt ist dieses allerdings nicht, denn es gibt noch die eine oder andere Kinderkrankheit. Das merkwürdigste Verhalten nennt sich „Jelly Scrolling“ und dieses dürfte mit einem „falsch“ verbauten Panel zusammenhängen. (Weiter lesen)

Honor 9: Erster Eindruck und alle Farben des Billig-Flaggschiffs

Smartphone, Android, Huawei, Lutz Herkner, Honor 9
Der chinesische Hersteller Huawei hat unter seiner Marke Honor ein neues Smartphone vorgestellt, das im Inneren schon fast identisch zum Huawei P10 ist. Das Honor 9 unterscheidet sich in erster Linie im (anfälligeren) Glas-Gehäuse. Nicht einmal die Tatsache, dass das Leica-Branding an der Kamera fehlt, macht bei Aufnahmen einen Unterschied, wie unser Kollege Lutz Herkner herausfand. (Weiter lesen)

Google Triangle: Experimentelle App überwacht mobilen Datenhunger

Google, App, Beta, Triangle
Google hat aus seinen Experimental-Laboren eine neue App für Android an den Start gebracht. Die App heißt Triangle und bringt eine Funktion mit, die man sich eigentlich direkt im OS wünscht: Sie überwacht den mobilen Datenhunger von Apps und kann jeder App ein bestimmtes Kontingent zuweisen. (Weiter lesen)

Samsung: Galaxy Note 8 soll in zwei Speicher-Varianten erscheinen

Samsung, Logo, Samsung Logo
Das kommende Flaggschiff-Smartphone des südkoreanischen Herstellers Samsung wird voraussichtlich in zwei unterschiedlichen Speichergrößen ausgeliefert werden. In den vergangenen Wochen tauchten Gerüchte auf, die auf lediglich eine einzige Version Android-Geräts hingedeutet haben. (Weiter lesen)

Honor 9: Starkes Smartphone für nur 400 Euro ist gestartet

Smartphone, Android, Huawei, Honor, Flaggschiff, Honor 9
Die Huawei-Tochter Honor hat mit dem Honor 9 heute ihr neues Flagg­schiff-Smartphone für Europa und somit auch Deutsch­land angekündigt. Mit einem Einführungspreis von 399 Euro bei Nutzung eines Cashback-Angebots wird das recht kompakt gestaltete und mit High-End-Technik ausgerüstete Gerät deutlich günstiger in den Markt starten als das Schwestermodell Huawei P10. (Weiter lesen)

Der große Kamera-Test der vier aktuellen Android-Flaggschiffe

Smartphone, Android, Kamera, Test, Lutz Herkner, Samsung Galaxy S8+, Huawei P10 Plus, HTC U 11, Sony Xperia XZ Premium
Mit großen neuen Features kann man sich als Smartphone-Hersteller derzeit schlicht nicht von der Konkurrenz absetzen – daher müssen Details wichtiger Komponenten als Verkaufsargument herhalten. Die aktuellen Flaggschiffe im Android-Bereich betonen daher jeweils die Qualität ihrer Kameras. Unser Kollege Lutz Herkner hat sie daher einmal im direkten Vergleich gegeneinander antreten lassen – und es ergibt sich ein überraschend eindeutiges Bild. (Weiter lesen)

CastBox und PocketCast: Zwei Podcast-Apps für Android vorgestellt

Android, Apps, Play Store, Andrzej Tokarski, Tabletblog, CastBox, PocketCast
Es gibt viele Apps für Android, mit denen sich Zuhause und auch unterwegs Podcasts anhören lassen. Zwar kosten manche dieser Apps ein paar Euro, es gibt aber auch einige kostenlose Alternativen, oft sogar mit interessanten Zusatzfunktionen, die über das bloße Abspielen von Podcasts hinausgehen. Unser Kollege Andrzej Tokarski stellt die gratis-App Castbox sowie die kostenpflichtige Alternative PocketCast kurz vor. (Weiter lesen)