Ohne entsprechendes Zertifikat wird Google Geräten in Zukunft nicht mehr erlauben, Zugriff auf die Google-Dienste zu nehmen. Der Hersteller hat damit begonnen, alle Google Apps auf Custom-Roms und Geräten ohne Zertifikat zu deaktivieren. Einzel…
Obwohl das Huawei P20 Lite hierzulande erst in einigen Tagen erscheinen soll, kann das Gerät in anderen europäischen Ländern bereits regulär erworben werden. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat sich die schwarze Farbvariante des Smartphones jetzt…
Der chinesische Hersteller Vivo hat mit dem Vivo X21 und X21 UD vor kurzem zwei fast baugleiche neue Smartphones der oberen Mittelklasse vorgestellt. Das letztgenannte Modell soll vor allem durch den „im“ Display verbauten Fingerabdruckleser pu…
Mit der Markteinführung der kommenden großen Version der Android-Plattform läuft auch der Support für verschiedene Referenz-Geräte von Google aus. Auffällig ist dabei: Es wird faktisch kein einziges Tablet mehr unterstützt – was durchaus damit …
Anfang des Jahres hatte Huawei auf dem Mobile World Congress in Barcelona das MediaPad M5 10 vorgestellt. Zu den Highlights des 10 Zoll großen Tablets gehören ein Kirin 960s und Android 8.0 Oreo als Betriebssystem. Inzwischen ist das Tablet in …
Mit der Einführung des kommenden Betriebssystems Android P wird Samsung mindestens eine seiner Standard-Apps komplett einstellen. Die Gründe hierfür sind aktuell noch ebenso unklar wie die Frage, ob noch andere mitgelieferte Anwendungen das gle…
Microsoft hat ein neues Update für die Android-Variante von Outlook veröffentlicht. Zusätzlich zu einigen Fehlerbehebungen wurde der Kalender um eine nützliche Funktion erweitert. Die Redmonder haben in der Vergangenheit immer mehr von der Desk…
Das soziale Netzwerk Facebook wird längst vor allem über Mobilgeräte genutzt, die dazugehörige App hat allerdings nicht den besten Ruf. Viele halten sie für funktionell aufgebläht, groß und einen Akkufresser. Wer nicht zu einer Drittanbieter-An…
Die Deutsche Telekom will Updates für die Smartphones ihrer Kunden künftig schneller ausliefern können – und schafft dafür eines der typischsten Merkmale der über das Unternehmen vertriebenen Geräte ab – das Software-Branding. Damit setzt man a…
Samsung hat offenbar gute Gründe, die Preise für seine kürzlich vorgestellten neuen Top-Smartphones der Galaxy S9-Serie höher anzusetzen. Wie eine Teardown-Analyse durch TechInsights ergab, sind die Kosten für die Hardware-Komponenten beim S…