Die vom chinesischen Hersteller Xiaomi neugegründete Gaming-Marke BlackShark hat heute ihr erstes Smartphone mit Ausrichtung auf den Einsatz als Spielegerät vorgestellt. Wie erwartet handelt es sich um ein absolutes High-End-Modell, das zusamme…
Wer glaubt, dass sein Android-Smartphone nach einem vermeintlichen „Security-Update“ wirklich sicherer geworden ist, wird jetzt überrascht sein: Laut einer Untersuchung der deutschen Sicherheitsfirma Security Research Labs täuschen einige Hardw…
Nachdem HMD Global seine neuen Nokia-Smartphones mit Android für das Jahr 2018 auf dem Mobile World Congress 2018 erstmals präsentierte, ist nun der Startschuss für die Markteinführung gefallen. Sowohl das Nokia 1, als auch die Modelle Nokia 6 …
Der koreanische Hersteller LG hat heute ein neues Entwicklungszentrum für Smartphone-Software eröffnet. Die dort tätigen Mitarbeiter sollen vor allem dafür sorgen, dass die Nutzer von LGs Android-Smartphones künftig schneller in den Genuss von …
Googles Anrufe-App für Android-Smartphones bekommt jetzt einen weitergehenden Spam-Filter für Sprachanrufe spendiert. Vorerst ist das neue Feature zwar noch als Beta gekennzeichnet, wenn aber alles wie gewünscht funktioniert, soll der Nutzer ba…
Nach dem der Google Kalender bereits ein neues Design erhalten hat, soll jetzt Googles Email-Dienst Gmail drankommen. Das geht aus einer Ankündigung hervor, die der Internetriese an Administratoren der GSuite verteilt. (Weiter lesen)
Der Smartphone-Markt fordert immer wieder Opfer. Der starke Wettbewerb kann dabei dafür sorgen, dass es innerhalb kürzester Zeit mit einst gefeierten Marken schnell abwärts geht. In China zeigt sich dies jetzt besonders deutlich, denn mit Gione…
Google hat jetzt den Verkauf der ersten Generation seiner Pixel-Smartphones eingestellt. Auch bei lokalen Händlern scheint sich ein Abverkauf der noch vorhandenen Pixel- und Pixel XL-Geräte dem Ende zuzuneigen. (Weiter lesen)
Das Geschäft mit Apps hat sich für Apple und Google im ersten Quartal weiter rasant entwickelt. Laut Statistik haben Kunden noch nie so viel Geld für die Smartphone-Anwendungen ausgegeben wie in den letzten drei Monaten. Auch die Download-Zahle…
Google hat die Verteilung eines der wohl umstrittensten Feature-Updates für die YouTube-App begonnen. Ab sofort gibt auf in der „Home-Ansicht“ der Android-App selbst-startende Videos. Die Autoplay-Funktion kann aber Gottseidank deaktiviert werd…