Vor kurzem berichteten wir über eine neue Android-Malware namens „Agent Smith“, die beliebte Apps wie WhatsApp oder Swiftkey infiziert und die Möglichkeit hat, den Nutzer komplett auszuspionieren. Bisher war Deutschland von den Manipulationen v…
Ein russischer Entwickler hatte im Google Play Store einige Apps wie „Spy Kids Tracker“ oder „Employee Work Spy“ angeboten. Nutzer konnten mit diesen Stalker-Apps andere Android-Nutzer unbemerkt überwachen. Die Apps wurden jetzt nach einer Meld…
Google und sein Partner HMD Global arbeiten offenbar tatsächlich an einem einfachen Mobiltelefon im klassischen Handy-Design mit Zahlentastatur, das mit einer speziellen Version von Android daherkommen soll. Dies scheint nun ein Foto zu …
Huawei steht seit der Ankündigung der Handelssanktionen der US-Regierung im Fokus der IT-Welt, auch viele Kunden fragen sich, wie es weitergeht. „Alles kein Problem“, beteuert der chinesische Hersteller immer wieder, notfalls könne man ruckzuck…
Erstmals sei dem Inkrafttreten der US-Sanktionen gegen den chinesischen Konzern Huawei haben Marktbeobachter konkrete Schätzungen veröffentlicht, die zeigen, wie stark sich Trumps Embargo auf den Marktanteil des bis vor kurzem zweitgrößten Smar…
Für die Einen sind es nur kindische bunte Bildchen, für Andere eine tolle Methode, um Emotionen, Situationen und mehr mit einem einzigen Zeichen darzustellen. Zur Feier des „World Emoji Day“ haben Google und Apple einer Erweiterung des Mini-Bil…
Eigentlich soll das Berechtigungssystem von Android den Zugriff von Apps auf Daten regeln. Eine neue Untersuchung zeigt aber, dass manche Entwickler dieses System mit teilweise ausgefeilten Tricks umgehen. So ist es ihren Anwendungen auch ohne …
Huawei scheint mit Hochdruck an einer eigenen Android-Alternative für Smartphones und Tablets zu arbeiten. Waren bisher Bezeichnungen wie Hongmeng OS und ArkOS im Gespräch, deutet nun vieles auf den Namen „Harmony“ hin, den das Unternehmen in E…
Die kleine chinesische Firma Unihertz will mit dem Titan eine Art BlackBerry-Klon im Rugged-Design mit Android auf den Markt bringen. Man setzt also auf eine Hardware-Tastatur, die mit einem angeblich widerstandsfähigen Gehäuse kombiniert wird….
Microsoft lässt sich ziemlich viel Zeit mit dem Start des dunklen Modus für Outlook auf Smartphones. Obwohl der Konzern den „Dark Mode“ bereits im vergangenen Jahr angekündigt hat, gibt es bislang noch kein Update dazu. Jetzt gibt es aber erst …