Xiaomi und Huawei laden ihre Smartphones mittlerweile mit weit über 20 Watt drahtlos, während das OnePlus 8 Pro mit 30 Watt per Wireless-Charging geladen wird . Oppo legt die Latte in Kürze noch höher, denn das Oppo Reno Ace 2 bekommt einen W…
Der Suchmaschinenkonzern Google hat nun damit begonnen, Android-Apps durch Progressive Web Apps (PWAs) zu ersetzen. Hiervon können die Besitzer eines Chromebooks profitieren. Obwohl sich die PWAs gleich verhalten, bringen die neuen Apps eine be…
Google ist seit Monaten spärlich mit offiziellen Nutzerzahlen der einzelnen Android-Versionen, dabei ist die Auswertung der Verteilung immer echt interessant gewesen. Jetzt gibt es durch eine neue Statistik für Entwickler endlich wieder einen …
Die Android-App „Google Telefon“ kommt auf Pixel-Smartphones bereits seit einiger Zeit als Standard-Anwendung zum Telefonieren zum Einsatz. Nachdem mit der Zeit auch andere Hersteller auf die App gesetzt haben, lässt sich die Software nun aus d…
Laut einem Medienbericht arbeitet Apple derzeit an einer Vorschau-Version, mit der App-Entwickler potenziellen Nutzern einen Einblick in Funktionen geben können, die ihre iOS-Apps bieten. Das Ganze erinnert ein wenig an ein Android-Feature. (…
Google hat einige Änderungen seiner Gboard genannten Standard-Tastatur für das mobile Betriebssystem Android vorgenommen, von denen eine Neuerung ganz besonders ins Auge sticht. Auf der Leertaste prangt jetzt ein Google-Schriftzug. (Weiter …
Mit der Einführung von Android 11 möchte Google die Smartphone-Hersteller dazu zwingen, ein neues Aktualisierungs-Verfahren zu verwenden. In Zukunft sollen Updates im Hintergrund und damit völlig nahtlos durchgeführt werden können. Davon pr…
Das Galaxy S20 Plus steht bei Samsungs neuer Smartphone-Serie in der Mitte und kann so ein größeres Display als das „normale“ S20 vorweisen, ist gleichzeitig aber noch handlicher als das S20 Ultra. Unser Kollege Jonas Kaniuth hat das S20 Plus g…
Huawei hat es zur Zeit wirklich nicht einfach. Durch den Handelskrieg mit den USA wurde das Unternehmen durchaus vor gravierende Probleme gestellt – denn wenn es um Smartphone-Hardware geht, kommt man vermeintlich am dominierenden Google-Konzer…
Auch Datenanalyse kann im Kampf gegen Corona einen Beitrag leisten, sind sich viele Wissenschaftler und Politiker sicher. Jetzt startet das Robert-Koch-Institut die App „Corona-Datenspende“. Freiwillige sollen mit ihren Wearables Infektionsherd…