Der chinesische Hersteller Huawei war lange auf dem besten Weg, die Spitze des Smartphone-Geschäfts zu erklimmen bzw. sich dort festzusetzen. Doch mit den Sanktionen der Trump-Regierung und dem Zwangsverzicht auf Android hat sich das Blatt gewe…
Samsung installiert unzählige eigene Apps auf seinen Galaxy-Geräten vor, bei der Absicherung der Anwendungen hat der Konzern aber offenbar geschlampt. Sicherheitsforscher entdecken von Samsung Knox bis zum Desktop-UI DeX dutzende Einfallstore f…
Die nächste Version des mobilen Betriebssystems von Google wird zahlreiche Neuerungen mit sich bringen, allen voran ein weitreichendes Neudesign vieler grafischer Elemente. Doch auch funktionell haben sich die Android-Macher etwas überlegt, all…
Am 14. Juni wird der digitale Impfpass der EU in Form der App CovPass an den Start gehen. Schon jetzt integriert ein Update der Corona-Warn-App diesen digitalen Impfnachweis. (Weiter lesen)
Der mit Abstand wichtigste Bereich von Google ist die Suche, denn die ist eng an das Werbegeschäft geknüpft – und das ist die Haupteinnahmequelle des Konzerns. Auf Android mussten Konkurrenten bisher bezahlen, wenn sie in den Einstellungen auft…
Die Keynote auf der WWDC21 brachte keinen irrwitzigen technologischen Durchbruch. Allerdings wurde ein Trend für dieses Jahrzehnt so klar wie selten, der die Konkurrenz in eine Existenzkrise wirft. Findet man seitens Google und Samsung nicht ba…
Apple hat anlässlich seiner heute startenden Worldwide Developer Conference (WWDC) 2021 angekündigt, dass sein Videochat- und Messaging-Service FaceTime bald auch unter Windows und Android nutzbar sein soll. Dabei bedient man sich Browsern als …
Der Internet-Spezialist AVM hat nach wenigen Tagen ein erneutes Update für die MyFritzApp für Android veröffentlicht. Damit werden jetzt Fehlerbehebungen und Verbesserungen ausgeliefert. Das Update wird allen Nutzern empfohlen. (Weiter lesen)…
Apple hat seine AirTags im April enthüllt, diese sollen das Wiederfinden von Gegenständen wie Schlüsseln erleichtern. Zwar versprach Apple, dass Missbrauch nicht möglich sei, doch die Realität sieht anders aus. Nun bessert der Konzern nach, u. …
Der Internet-Spezialist AVM hat eine neue Version für die „FritzApp Fon“-Anwendung für Android bereitgestellt. Das Update bringt wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen und startet neue Funktionen für den Anrufbeantworter. (Weiter lesen)…