Kunden des US-amerikanischen Versandhausriesen Amazon mit Windows-basierten Smartphones haben vergangene Woche per Mail eine schlechte Nachricht bekommen: Sie wurden informiert, dass die Windows Phone-App eingestellt wird. Die gute Nachricht: E…
Seit seiner Gründung verfolgt Amazon einen aggressiven Wachstumskurs. Dieser Hunger nach immer mehr Umsatz schlägt sich auch im Platzbedarf nieder. In der Konzern-Heimat Seattle wird das Unternehmen bis 2022 rund 12 Millionen Quadratmeter und damit 20 Prozent aller verfügbaren Büroflächen einnehmen. (Weiter lesen)
Der zum französischen Medienkonzern Vivendi gehörende Streamingdienst Watchever macht mit Ende des Jahres seine Pforten in Deutschland dicht. Das bedeutet, dass sich 17 Mitarbeiter neue Jobs suchen müssen, die Watchever-Büros waren in Berlin zu finden. Die Gründe für das Aus sind natürlich wirtschaftlicher Natur, da man kaum vorzeigbare Marktanteile erreichen konnte. (Weiter lesen)
Amazon wächst in einem rasanten Tempo. Wie Deutschland-Chef Ralf Kleber im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) verriet, wird der Versandriese daher noch in diesem Jahr 1.500 neue Vollzeitarbeitsplätze in Deutschland schaffen. (Weiter lesen)
Der Versandhändler Amazon hat vor kurzem die Nutzer der Windows Phone-App darüber informiert, dass diese ab dem 15. August nicht länger verfügbar sein wird. Das bedeutet, dass Anwender künftig über den Browser die Amazon-Seite besuchen müssen. Eine Universal App ist derzeit nicht geplant. (Weiter lesen)
Jeff Bezos, der Gründer und Chef des Online-Händlers Amazon, konnte sich einen Traum erfüllen: Er ist nun offiziell auch Darsteller in einem „Star Trek“-Kinofilm. Ab Donnerstag ist Bezos somit in „Star Trek: Beyond“ auf der Leinwand zu sehen – wenn auch nur in einer kleineren Nebenrolle. (Weiter lesen)
Einer der Vorteile von Amazons Prime Video-Dienst ist die Möglichkeit, Inhalte für eine spätere Nutzung herunterladen zu können. Eine derartige Offline-Funktionalität besteht bei Konkurrent Netflix nicht. Der Versandhändler macht das Feature nun sogar noch bequemer, denn es nun möglich ist, Serien und Filme auch auf eine SD-Karte zu laden. (Weiter lesen)
Morgen findet auf Amazon die zweite Auflage des Prime Day statt. Dieser soll so viele Schnäppchen wie noch nie bieten: Los geht es bereits um Mitternacht, um 6 Uhr morgens zündet der Versandhändler dann die zweite Stufe. Damit das Ganze übersichtlich bleibt und man auch keinen Deal verpasst, begleiten wir die Aktion die ganze Zeit und verraten auch, was ein Schnäppchen ist und was nicht. (Weiter lesen)
Amazon kämpft in den USA einem Bericht des Nachrichtensenders CNBC nach gegen ein enorm angewachsenes Problem mit chinesischen Produktpiraten. Markenfälschungen sind schon seit Jahren ein massives Problem für den Onlinehändler, aber in diesem Jahr exlpodiert das Geschäft mit nachgemachten Artikeln. (Weiter lesen)
Am nächsten Dienstag wird Amazon seinen Prime Day abhalten, für den 12. Juli verspricht der Versandhändler für den ganzen Tag sehr viele stark reduzierte Artikel. Bereits im Vorfeld bewirbt man die Aktion mit weiteren Schnäppchen und zwar über den Prime Day-Countdown. Und heute findet man dort ein höchst interessantes Angebot. (Weiter lesen)