Amazons Streaming-Stick Fire TV ist in den USA seit heute in einer neuen Version verfügbar und aus diesem Anlass hat der Online-Händler ihm auch eine überarbeitete Oberfläche spendiert. Die neue UI soll ein „kinoartiges“ Nutzungserlebnis bieten, dazu gehören vor allem auch Trailer und jede Menge Screenshots. Auch die Benutzerführung wurde umgebaut und stark verbessert. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple holt gerade zum Rundumschlag gegen verschiedene Händler aus, die über Amazon gefälschte Ladekabel als angebliches Originalzubehör anbieten. Einige dieser Produkte werden – zumindest in den USA – auch direkt aus den Versandlagern Amazons verschickt. (Weiter lesen)
In Japan hat der Onlinehändler Amazon jetzt eine erste Sonder-Edition für den Kindle Paperwhite vorgestellt. Der neue E-Book-Reader ist speziell für die beliebten Mangas gedacht – dafür hat der Kindle auch gleich achtmal so viel Speicherplatz wie der Standard-Paperwhite, nämlich 32 GB. (Weiter lesen)
Amazon könnte in Europa bald als Internet-Provider aktiv werden. Laut einem Bericht aus den USA erwähnt das Unternehmen derzeit die Einführung Paketen, die in Verbindung mit seinem Premium-Dienst Amazon Prime auch gleich einen Internetzugang bieten würden. (Weiter lesen)
Eine Änderung der Artikelbeschreibung für das Surface Pro 4 bei Amazon.com lässt ein bevorstehendes Update der Tablet-Familie immer wahrscheinlicher aussehen. Der Online-Riese listet die derzeit aktuelle Surface-Generation jetzt als „alte Version“, also im Prinzip gleich mit dem Verweis auf eine neue Hardware. (Weiter lesen)
Für den Online-Riesen Amazon scheint es keine gute Woche zu sein: Nach dem das Unternehmen am Mittwoch mit einer großen Panne zu kämpfen hatte, durch die Kunden keine Bestellungen aufgeben konnten, wurden nun allem Anschein nach Email- und Passwort-Kombis von Amazon-Kunden von einem Unbekannten öffentlich zugänglich gemacht. (Weiter lesen)
Amazon hatte seit der Nacht mit Problemen bei seinem Bestellsystem zu kämpfen. Zeitweise konnten Kunden in Deutschland keine Bestellungen bei dem Versandhändler aufgeben. Die „technischen Probleme“ scheinen aber wieder vollständig beseitigt. (Weiter lesen)
Der Versandhändler Amazon will nun direkt mit Spotify und Apple Music konkurrieren und hat ein eigenes vollwertiges Musikstreaming-Angebot angekündigt. Amazon Music Unlimited ist ab sofort in den USA zu haben, noch in diesem Jahr dürfte der Dienst auch bei uns verfügbar sein. Grundlegend unterscheidet man sich kaum von den Mitbewerbern, Besonderheiten gibt es nur beim Preismodell. (Weiter lesen)
Wer auf der Suche nach einem günstigen Tablet ist, für den könnte das Amazon Fire HD 8 eine interessante Option sein. Zu den Highlights zählen ein HD-Display und eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden. Mitglieder von Amazon Prime erhalten das Gerät bereits ab rund 90 Euro. Ob dies eine lohnenswerte Investition ist, verrät unser Kollege Andrzej Tokarski in seinem Test. (Weiter lesen)
Mit dem Fire HD 8 bietet Amazon ein günstiges Tablet mit erstaunlich guten Spezifikationen an. Prime-Mitglieder erhalten es bereits ab 90 Euro. Wie gut die Leistung tatsächlich ist, hat unser Kollege Andrzej Tokarski anhand verschiedener Spiele und Benchmarks herausgefunden. (Weiter lesen)