Kategorie: Allgemein

Briten wollen Massenproduktion schwimmender Atomkraftwerke starten

Das britische Unternehmen Core Power möchte die Massen­produk­tion schwimmender Atomkraftwerke aufnehmen. Das ambitionierte „Liberty“-Programm soll bis Mitte der 2030er Jahre umgesetzt werden und möchte die Energieversorgung revolutionieren. …

„Auf zum Mars!“: Musk drängt auf früheren Abschied von der ISS

Der reichste Mensch der Welt sieht keinen weiteren Bedarf für die Internationale Raumstation ISS und will diese am liebsten innerhalb der nächsten zwei Jahre abstürzen lassen. Stattdessen solle man sich auf den Mars konzentrieren, so Elon Musk….

Toyota setzt weiter auf Wasserstoff – vor allem in LKWs & Baumaschinen

Offiziell investiert auch Toyota weiter in Wasserstoff-Antriebe. Heute hat der weltweit größte Autohersteller die dritte Generation vorge­stellt, doch nun verlagert man das Hauptaugenmerk auf in LKW und Baumaschinen. Gesteht Toyota damit eine N…

Tesla-Konkurrent und Elektro-Lkw-Hersteller Nikola ist pleite

Nikola, ein einstiger Hoffnungsträger der Elektro-Lkw-Branche, hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen kämpfte seit Jahren mit Problemen und Betrugsvorwürfen. Nun sollen die verbliebenen Vermögenswerte verkauft werden, um Gläubiger zu entschä…

BYD-Chef: China ist bei Elektroautos drei bis fünf Jahre voraus

BYD-Chef Wang Chuanfu behauptet, dass chinesische Elektroautos der Konkurrenz um Jahre voraus seien und hofft, dass mehr Men­schen auf der ganzen Welt die Erfahrung teilen können. Die Frage ist: Hat er recht oder ist das reine PR? (Weiter les…

22 Minuten: Französischer Fusionsreaktor stellt neuen Rekord auf

Französische Wissenschaftler haben eine neue Bestmarke in der Fusionsforschung erzielt. Am Reaktor Tokamak WEST gelang es, ein Plasma für über 22 Minuten aufrechtzuerhalten – ein neuer Rekord, der rund 25 Prozent über dem alten liegt. (Weiter…