In China wurde die weltweit modernste Hypergravitationsanlage in Betrieb genommen. Das System kann Kräfte erzeugen, die tausendfach stärker sind als die Schwerkraft der Erde, und soll entscheidende wissenschaftliche Durchbrüche ermöglichen. (…
China hat das Konzept des Space Shuttles neu aufgelegt. Bei dem jetzt vorgestellten Raumfahrzeug handelt es sich allerdings um eine etwas kleinere Version dessen, was man von den bemannten NASA-Missionen mit den legendären Raumgleitern kannte. …
Die europäische Raumfahrt könnte bald einen wichtigen Schritt in Richtung Eigenständigkeit machen. Eine wiederverwertbare Raumkapsel namens Nyx soll der inzwischen bewährten Dragon des US-Unternehmens SpaceX Konkurrenz machen. (Weiter lesen)
…
Eine bundesweite Wasserstoffknappheit legt zahlreiche H2-Tankstellen lahm. Auslöser war ein Unfall in einer Abfüllanlage – wie groß das Ausmaß ist, haben jetzt Reporter der Welt aufgedeckt. Besitzer von Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb stehen …
Ein seit Jahren bekanntes Leck in der Internationalen Raumstation ISS sorgt für wachsende Besorgnis bei der NASA. Die US-Raumfahrtbehörde befürchtet mögliche katastrophale Folgen, während die russische Seite die Lage weniger dramatisch einschät…
Teslas neue Batteriezellen werden „scheitern und niemals erfolgreich sein“. Diese Auffassung vertritt Robin Zeng, Gründer des chinesischen Batterieherstellers CATL, der damit Elon Musks jüngste Technologie-Entscheidung heftig kritisiert. (Wei…
Elon Musks Effizienz-Behörde DOGE sucht nach „Super-High-IQ-Revolutionären“, die bereit sind, über 80 Stunden pro Woche ohne Bezahlung an „unglamourösen Kostensenkungen“ zu arbeiten. Das sei der Weg, um die US-Regierung auf Vordermann zu bringe…
Ein neues KI-Modell namens Evo könnte die Genforschung revolutionieren: Es wurde darauf trainiert, DNA-Sequenzen zu analysieren und die Wirkung von Genen herauszufinden. Und Evo kann auch synthetische Genome nach Bedarf entwerfen. (Weite…
Wissenschaftler haben neue Erkenntnisse zur Alzheimer-Krankheit gewonnen. Durch die Analyse von Proteinen in der Gehirn-Flüssigkeit konnten sie spezifische Mechanismen identifizieren, die vielversprechende Ansätze für Therapien bieten kö…
Physiker haben eine überraschende Entdeckung gemacht: Laserlicht kann einen Schatten werfen. Normal passieren Lichtstrahlen einander ungehindert. Doch unter bestimmten Bedingungen kann ein Laserstrahl wie ein undurchsichtiges Objekt wirken und…