Peinlicher Rückschlag für Nordkoreas Marine: Beim Stapellauf eines neuen Zerstörers kam es zu einem schweren Unfall. Das Kriegsschiff kippte zur Seite und wurde stark beschädigt. Machthaber Kim Jong-un, der den Vorfall miterlebte, kündigte hart…
BYD bringt mit dem Dolphin Surf einen kompakten Elektro-Kleinwagen nach Deutschland. Der chinesische Hersteller setzt dabei auf eine umfangreiche Ausstattung und einen Einführungspreis unter 20.000 Euro. Die ersten Auslieferungen des Frontantr…
Es ist eine der größten offenen Fragen der Physik: Ist die Gravitation eine quantenmechanische Kraft? Jahrzehntelang galt sie als theoretisch kaum testbar – nun könnte eine neue Lasertechnologie das ändern. (Weiter lesen)
Tesla macht Fortschritte mit Roboter Optimus: In einem neuen Video zeigt der Roboter, dass er Haushaltsaufgaben wie Staubsaugen und Kochen beherrscht. Während Elon Musk große Versprechungen macht, bleiben Experten jedoch skeptisch. (Weiter le…
Ein rätselhafter Himmelsblitz dauerte länger als alle vergleichbaren Phänomene seiner Art – und wirkte noch Tage später nach. Jetzt müssen neue Modelle her, um zu erklären, was die Einstein Probe wirklich entdeckt hat. (Weiter lesen)
Tesla steht vor dem Start seines ersten Robotaxi-Dienstes. Doch ausgerechnet jetzt räumt der KI-Chef des Unternehmens ein, dass man bei der autonomen Fahrtechnologie Jahre hinter dem Konkurrenten Waymo zurückliegt und brüskiert damit seinen …
Tesla bereitet angeblich die Performance-Version des Model Y vor – und testet den Elektro-SUV bereits auf der Nordschleife. Die Markteinführung wird für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet und soll dem „Juniper-Update“ neuen Schwung verleihe…
Ein Gerät, das den Nacken kühlt – braucht man so etwas? Wer das Reon Pocket Pro zum ersten Mal sieht, denkt womöglich an einen Witz aus einer japanischen Gameshow. Doch die Idee ist echt – und laut Sony jetzt noch ausgereifter. (Weiter lesen)…
Donald Trump will die USA per gigantischem Raketenabwehrschild schützen. Der Golden Dome soll 175 Milliarden Dollar kosten und bis 2029 einsatzbereit sein. Experten zweifeln jedoch an der technischen Machbarkeit und den Kosten des ambitioniert…
Ein Getränk auf dem Tisch, daneben ein Smartphone – und schon wird sichtbar, wie viel Alkohol drin ist. Was früher nur im Labor möglich war, gelingt jetzt dank eines schlauen kleinen Streifens. Forscher haben einen optischen Alkoholtest entwick…