Kategorie: Allgemein

Laden in Minuten: BYD plant Megawatt-Ladestationen für Europa

BYD plant den Aufbau eines eigenen Megawatt-Ladenetzwerks in Europa. Die chinesische Elektroauto-Marke will damit die Expansion auf dem europäischen Markt beschleunigen und Ladezeiten drastisch verkürzen – die Technologie hat durchaus ihre Hera…

Diagnose beim Schreiben: Wie ein neuer Sensor-Stift Parkinson erkennt

Ein Kugelschreiber, der Parkinson erkennt: Forschende der UCLA haben ein schlaues Diagnosegerät entwickelt, das Bewegungen beim Schreiben mit raffinierter Technik exakt auswertet – mit 96,22 Prozent Genauigkeit in ersten Tests. (Weiter lesen)…

Autopilot & FSD: Tesla will Veröffentlichung von Crash-Daten verhindern

Tesla möchte verhindern, dass Unfalldaten seiner Fahrassistenz­systeme öffentlich werden. Der Elektroautohersteller fürchtet wirtschaftliche Schäden, während eine Zeitung auf Transparenz klagt. Die NHTSA sitzt zwischen den Stühlen. (Weiter le…

Kein Urknall nötig: Neue fantastische Theorie will alles erklären können

Wir blicken in den Nachthimmel und sehen Sterne, Galaxien, kos­mische Weiten – entstanden, so glaubt man, im Urknall. Doch was, wenn dieser Anfang nur ein Zwischenschritt war? Eine Studie zeich­net mit Einstein und Quantenphysik ein völlig neue…

Intelligente neue Sicherheitsgurte: So will Volvo Unfallfolgen minimieren

Der schwedische Autohersteller Volvo führt neue Sicherheitsgurte ein, die sich mithilfe einer Reihe von Sensoren und Motoren an das Gewicht und andere körperliche Eigenschaften eines Fahrers und seiner Beifahrer anpassen können. (Weiter lesen…

Angriff auf russische Bomber: Satelliten zeigen Ausmaß der Zerstörung

Neue Satellitenbilder zeigen das Ausmaß der ukrainischen Drohnen­angriffe auf russische Flugzeuge. Die Operation „Spiderweb“ hat mindestens 13 strategische Bomber zerstört oder schwer be­schädigt. Der Schaden wird auf sieben Milliarden Dollar g…

Kein Mikroplastik: Neuer Kunststoff löst sich in Salzwasser einfach auf

Ein Forscherteam der Universität Tokio hat eine neue Art von Kunststoff entwickelt, der sich besonders schnell in Meerwasser und salzhaltiger Erde zersetzt – ein möglicher Durchbruch im Kampf gegen die weltweite Plastikverschmutzung der Ozeane….

Japanische Forscher haben das Schnurren von Katzen ergründet

Ob als Stubentiger oder Internetstar – Katzen nehmen einen besonderen Platz im Leben vieler Menschen ein. Schöne Momente belohnen sie dabei mit Schnurren. Japanische Forscher haben dieses Phänomen nun tiefergehend untersucht. (Weiter lesen)

Nokia, Nvidia & Co starten Projekt: Drohnen für Schutz von Infrastruktur

Ein neues Konsortium aus Firmen aus Europa und den USA sowie diversen Organisationen hat sich um Ziel gesetzt, eine Art Schutzschirm aus autonom flugfähigen Drohnen zur Verteidigung von kritischer Infrastruktur in Europa zu schaffen. (Weiter …

Neues Quantenmaterial soll Elektronik deutlich effizienter machen

Ein internationales Forscherteam unter Federführung der Rice University hat ein neuartiges Quantenmaterial entwickelt. Dieses soll das Potenzial besitzen, kommende Elektronik-Komponenten leistungsstärker und energieeffizienter zu machen. (Wei…