Kategorie: Allgemein

Copter-Prototyp kommt mit zwei Motoren und zwei Rotorblättern aus

Drohne, Fernsteuerung, DuoCopter, Fluggerät
Der Copter-Enthusiast Dirk Brunner hat ein Fluggerät mit zwei Motoren entwickelt, die jeweils nur ein Rotorblatt bewegen. Wie Brunner auf sei­ner Webseite erklärt, ist das aus Standardbauteilen gefertigte Flug­gerät ge­nau­so leicht steuerbar wie ein Quadrocopter und bietet im Vergleich dazu einige Vorteile. Möglich mache dies ein ausgefeilter Algorithmus. (Weiter lesen)

Neuer Turbo-Aufzug von ThyssenKrupp kann um die Ecke fahren

Multi, Aufzug, Thyssenkrupp, Magnetfeld
ThyssenKrupp arbeitet schon länger an einem seillosen Aufzug mit Ma­gnet­feld-Technik namens Multi, und hat diesen jetzt erstmals Journalisten und Immobilienentwicklern in einem Testzentrum vorgestellt. Der um die Ecke fahrende Lift kombiniert Konzepte von Transrapid und Paternoster und soll bis 2020 im Berliner East Side Tower eingebaut werden. (Weiter lesen)

MIT-Forscher stellen Wearable mit Emotions-Detektor vor

Forschung, MIT, Gefühlserkennung
Die von drei Forschern des US-Elite-Uni MIT gegründete Firma mPath hat ein am Handgelenk tragbares Wearable entwickelt, mit dem sich Gefühle messen lassen. Das MOXO genannte Gerät soll unter anderem in Marktforschung helfen herauszufinden, welche Emotionen Konsumenten bei bestimmten Produkten erleben, um diese dann verbessern zu können. (Weiter lesen)

Gamescom: Cosplayer erhalten eigenen Eingang, Waffen wieder erlaubt

Gamescom, Gamescom 2013, Spielemesse, Koelnmesse
In gut einem Monat findet in Köln die Spielemesse Gamescom statt und auch dieses Jahr müssen sich die Besucher auf strenge Sicherheitskontrollen gefasst machen. Das gilt auch für Cosplayer. Immerhin: Nach den Protesten im Vorjahr wollen es die Veranstalter nun besser machen und erlauben u. a. (bestimmte) Waffenattrappen. (Weiter lesen)

Google Creatism: Neues KI-System kann Fotos wie Bild-Profis optimieren

Bildbearbeitung, Creatism, Google Creatism
Google scheint bei der automatisierten Bildbearbeitung ein Durchbruch gelungen zu sein. Ein von einem Google-Forscher mit künstlicher In­tel­li­genz arbeitendes System kann Bildmaterial so nachbearbeiten, wie es sonst nur Foto-Profis schaffen. Die Software optimiert dabei selektiv bestimmte Bereiche und schneidet interessante Szenen automatisch aus. (Weiter lesen)

Hyperloop One: Erster Test des Transportsystems erfolgreich absolviert

Elon Musk, Transport, Hyperloop
Das US-amerikanische Unternehmen Hyperloop One hat erstmals einen Testlauf mit einem neuen Transportmittels durchgeführt, welcher erfolgreich und in Originalgröße absolviert werden konnte. Neben einigen Zweifeln an den Aussagen des Unternehmens bleiben zudem noch viele Fragen offen. (Weiter lesen)